CAS Strategy Champion

Der CAS Strategy Champion vermittelt Fach- und Führungskräften das Handwerkszeug, um wirkungsvolle Strategien zu entwickeln, zu bewerten und erfolgreich umzusetzen. Das Programm kombiniert evidenzbasierte Methoden mit praxisnahen Anwendungen und deckt den gesamten Strategieprozess ab – von der internen und externen Analyse über die Entwicklung und Auswahl von Strategien bis hin zur Umsetzung und Steuerung. Erfahrene Dozenten mit jahrzehntelanger Strategie-, Innovations- und Führungserfahrung geben Wissen und Best Practices weiter. Die Teilnehmenden profitieren von modernen Tools, interaktiven Lernformaten und einem starken Netzwerk. Auf diese Weise werden nicht nur methodische Kompetenzen erworben, sondern auch die Fähigkeit, strategische Herausforderungen im eigenen Unternehmen erfolgreich zu meistern und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

 Informationsveranstaltungen  Apply now  In Kürze  Inhalt  FAQ

Zielgruppe

Der CAS Strategy Champion richtet sich an motivierte Fach- und Führungskräfte aus
allen Branchen, die strategische Verantwortung tragen oder übernehmen möchten.

Preis

CHF 12’500

Der Preis beinhaltet neben dem Unterricht umfangreiches Kursmaterial inkl. 300-seitiges “Strategy-Playbook”, Getränke und kleine Snacks in den Pausen sowie eine Verpflegung über Mittag. Bereits absolvierte Strategy Champion Module, z.B. im Rahmen des Fast Strategy Champion sind anrechenbar. Bitte dies bei der Anmeldung vermerken.


Hannes Burkhalter
Thierry Kneissler
Der CAS Strategy Champion vermittelt dir ein konsistentes, wissenschaftlich fundiertes und praxisbewährtes Strategiemodell – klar strukturiert, sofort anwendbar und nachhaltig wirksam. Prof. Dr. Stephan Nüesch, Ordentlicher Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität Freiburg und Direktor des iimt

In Kürze

Abschlusstitel Certificate of Advanced Studies (CAS) Strategy Champion
Fakultät/Universität Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Freiburg
Zulassungsbedingung Bachelor- oder Masterabschluss einer Universität oder Fachhochschule oder anerkanntes äquivalentes Diplom plus mind. 3 Jahre Arbeitserfahrung. Die Zulassung erfolgt «sur dossier». Die Studienleitung kann in begründeten Fällen Personen zulassen, die nicht oder noch nicht alle Zulassungsbedingungen erfüllen.
Preis CHF 12'500
Sprache Deutsch
Kredits 15 ECTS
Prüfungsleistungen eine Strategie entwickeln und präsentieren

Inhalt

  • Gesamtprozess Fast Strategy Champion

     Hannes Burkhalter, Thierry Kneissler & Prof. Dr. Stephan Nüesch

     Fiul Space (ehemals InnoSpace), Gurtenbrauerei 3, 3084 Wabern bei Bern 

    In dieser Auftaktsession erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über den gesamten Strategieprozess. Sie lernen das intuitive Strategiemodell kennen, das als roter Faden durch das ganze CAS dient, und wenden es direkt in ersten Übungen an. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Analyse, Entwicklung, Umsetzung und Leadership zu verstehen und einen praxisnahen Einstieg ins Programm zu bekommen.

  • Interne und externe Analyse & Handlungsbedarf

     Hannes Burkhalter, Thierry Kneissler & Prof. Dr. Stephan Nüesch

     Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg

    Diese Session widmet sich der fundierten Analyse. Die Teilnehmenden lernen, interne und externe Faktoren zu bewerten, Chancen und Risiken zu erkennen und Handlungsbedarf sowohl analytisch als auch emotional zu identifizieren. Mit praktischen Tools und Methoden bauen sie die Grundlage für jede erfolgreiche Strategiearbeit auf.

  • Ambition mit Purpose, Vision und Nordstern

     Hannes Burkhalter, Thierry Kneissler & Prof. Dr. Stephan Nüesch

     Fiul Space (ehemals InnoSpace), Gurtenbrauerei 3, 3084 Wabern bei Bern 

    Die Teilnehmenden entwickeln in dieser Session ihre strategische Ambition. Im Zentrum stehen Purpose, Leitbild und Vision als Orientierungspunkte („Nordstern“). Mit Hilfe bewährter Modelle reflektieren sie eigene Projekte und lernen, ambitionierte und inspirierende Zielbilder zu formulieren, die Mitarbeitende motivieren und den strategischen Kurs langfristig sichern.

  • Strategieentwicklung und -entscheid

     Hannes Burkhalter, Thierry Kneissler & Prof. Dr. Stephan Nüesch

     Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg

    In dieser Schlüssel-Session geht es um die eigentliche Strategiearbeit: Grundstrategien entwickeln, Optionen vergleichen, Ziele und Schwerpunkte festlegen sowie eine tragfähige Strategieentscheidung treffen. Die Teilnehmenden trainieren, mit Unsicherheit und Komplexität umzugehen, und erhalten praxisorientierte Methoden für klare und wirksame Entscheidungen.

  • Strategieumsetzung und -controlling

     Hannes Burkhalter, Thierry Kneissler & Prof. Dr. Stephan Nüesch

     Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg

    Zum Abschluss steht die Umsetzung im Vordergrund: Business Cases berechnen, eine Roadmap erstellen und Controlling-Mechanismen einführen. Die Teilnehmenden lernen, wie strategische Projekte erfolgreich gesteuert werden – von Leadership und Change Management bis hin zu fairen Prozessen, die Mitarbeitende aktiv einbeziehen. Damit schließt sich der Kreis vom Konzept zur messbaren Wirkung.

Learn from Industry Experts and Certified Academic Teachers

Hannes Burkhalter

Co-Gründer und 10 Jahre Senior Partner INNOArchitects AG (neu Fiul AG)

 LinkedIn

Thierry Kneissler

Co-Gründer und 4 Jahre CEO TWINT AG

 LinkedIn

Prof. Dr. Stephan Nüesch

Ordentlicher Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität Freiburg und Direktor des iimt

 Email
 LinkedIn