Abgeschlossene Doktorarbeit: Tristan Katz über Wild Animal Suffering
25.09.2025
Am 27.03.2025 hat Tristan Katz sein Doktorat am Environmental Science and Humanities Institute abgeschlossen.
Mehr lesen
Mikro-Zertifizierung Sustainability in practice
19.09.2025
Die erste Mikro-Zertifizierung der Unifr beginnt dieses Jahr.
Mehr lesen
Kooperation mit dem EthicsLab der Université Catholique d'Afrique Centrale
16.09.2025
Das UniFR_ESH-Institut hat in Kooperation mit dem EthicsLab der Université Catholique d'Afrique Centrale ein Doktorierendenseminar zu Klimagerechtigkeit in Yaoundé (Kamerun) veranstaltet.
Mehr lesen
Let Them Eat Plants! Two Arguments for Raising Children on a (Predominantly) Plant-Based Diet
28.08.2025
Neuer Artikel von Angela Martin
Mehr lesen
Ethische Richtlinien für Tierversuche
22.08.2025
Angela Martin ist Mitautorin einer überarbeiteten Publikation zu ethischen Richtlinien für Tierversuche.
Mehr lesen
Maude Ouellette-Dubé wurde mit dem Karen-Dalke-Preis ausgezeichnet
23.06.2025
Maude Ouellette-Dubé wurde zusammen mit ihrer Co-Autorin Friederike Zenker am 5. Juni 2025 während der Equine Cultures in Transition Conference an der Manchester Metropolitan University mit dem Karen Dalke…
Mehr lesen
Ivo Wallimann-Helmer in Le Mag und am Café Scientifique
12.03.2025
Ivo Wallimann-Helmer diskutiert in einer Ausgabe von Le Mag über Klimagerechtigkeit. Der Beitrag ist eine Vorbereitung für das Café Scientifique der Universität Fribourg, das am 12.03.2025 stattfindet.
Mehr lesen
Adaptation limits as sufficiency entitlements of justice
31.01.2025
Eine neue Publikation von Ivo Wallimann-Helmer und Simon Kräuchi
Mehr lesen
DACH Climate Ethics Network
24.01.2025
Vom 08.01-10.01 fand das erste DACH Climate Ethics Networkmeeting in Kiel, Deutschland, statt. Das Ziel des jährlich stattfindenden Netzwerkstreffens ist es die Zusammenarbeit in Bereichen der Klimaethik,…
Mehr lesen