Prüfungen/Examen
Das akademische Jahr der Universität ist in zwei Semester unterteilt:
- Herbstsemester
- Frühlingssemester
Die Prüfungen/Examen finden in drei Prüfungssessionen statt.
- Wintersession (früher Frühlingssession - Januar/Februar): Dem Herbstsemester zugeordnet, an dessen Ende sie stattfindet.
- Sommersession (Juni): Dem Frühlingssemester zugeordnet, an dessen Ende sie stattfindet.
- Herbstsession (August/September): Dem Frühlingssemester zugeordnete Session, die zu Beginn des folgenden Herbstsemesters stattfindet.
Aktuelle Fristen/Termine
-
Prüfungen Winter 2021/22
Prüfungenperiode: 24.01. - 18.02.2022
Prüfungseinschreibung: 13.09. - 12.11.2021
Annullierung der Prüfungseinschreibung: 13.09.2021 - 17.01.2022
Validierungsfrist Studienprogramme BA & MA: 25.02.2022
Promotionsfeier: BA 29.04.2022 & MA 30.04.2022 -
Prüfungen Sommer 2022
Prüfungenperiode: 07.06. - 01.07.2022
Prüfungseinschreibung: 14.02. - 14.04.2022
Annullierung der Prüfungseinschreibung: 14.02. - 30.05.2022
Validierungsfrist Studienprogramme BA: 24.06.2022
Validierungsfrist Studienprogramme MA: 01.06.2022
Promotionsfeier: BA 15.07.2022 & MA 16.07.2022 -
Prüfungen Herbst 2022
Prüfungenperiode: 22.08. - 16.09.2022
Prüfungseinschreibung: 27.06. - 29.07.2022
Annullierung der Prüfungseinschreibung: 27.06. - 16.08.2022
Validierungsfrist Studienprogramme BA: 23.09.2022
Validierungsfrist Studienprogramme MA: 23.09.2022
Promotionsfeier: BA 25.11.2022 & MA 26.11.2022
Prüfungsmodalitäten
- 2 Prüfungsversuche: Für jede Veranstaltung haben Sie 2 Versuche innerhalb von 4 Prüfungssessionen nach der Einschreibung in die Unterrichtseinheit, um diese erfolgreich abzuschliessen.
- Neu ab FS21 - Prüfungsausschreibung für Prüfungen "ausserhalb der Prüfungssession: Studierende können sich während jeder Periode von Prüfungen «ausserhalb der Prüfungssession» (unabhängig der Temporalität der UE) ausschreiben. Bei allen anderen Prüfungen muss die Frist für die Prüfungsausschreibungen eingehalten werden.
- Übergangsbestimmungen: Für Unterrichtseinheiten, in die sich die Studierenden vor dem Herbstsemester 2019 eingeschrieben haben (z.B. Kurs des Frühlingssemesters 2019), bleibt noch die Möglichkeit eines dritten Prüfungsantrittes.
- Definitiver Misserfolg nach vier Prüfungssessionen ohne Prüfungseinschreibung: Studierenden, die sich nie in die Prüfung einer Unterrichtseinheit einschreiben, für die sie sich angemeldet haben, wird nach vier Sessionen ein endgültiger Misserfolg in der entsprechenden Unterrichtseinheit oder im entsprechenden Modul verzeichnet (art. 24 al. 5).
Übergangsbestimmungen: Für Unterrichtseinheiten, in die sich Studierende vor dem Herbstsemester 2019 eingeschrieben haben, ohne sich für die Prüfung einzuschreiben, gilt obgenannte Regel nicht. Es wird kein definitiver Misserfolg verzeichnet, wenn keine Prüfung zur Unterrichtseinheit abgelegt wird.
Für Unterrichtseinheiten, in die sich Studierende vor dem Herbstsemester 2019 für Kurs und Prüfung eingeschrieben haben, werden die Sessionen wie üblich gezählt (vier Sessionen nach der Einschreibung in die Unterrichtseinheit).
Prüfungsablauf
Damit die Prüfungen reibungslos ablaufen, bitten wir Sie, die folgenden Modalitäten zur Kenntnis zu nehmen:
Reglement zur PrüfungsdurchführungRichtlinien ZwischenprüfungRichtlinien Nebenfachprüfung
Prüfungsdaten Erziehungswissenschaft
Sommersession 2022
Erziehungswissenschaften & Pädagogik/Psychologie
Herbstsession 2022
Erziehungswissenschaften & Pädagogik/Psychologie
Prüfungen Psychologie
Einschreibung & Fristen
Die Einschreibung erfolgt via Studierendenportal my.unifr.ch.
Nachteilsausgleich
Bitte melden Sie sich frühzeitig per Mail beim Sekretariat, wenn Ihnen ein Nachteilsausgleich gewährt wurde.