B2-C2 Deutsch als Fremdsprache - Schweizerdeutsch verstehen I
Der Kurs findet an der HEP|PH FR 1, Murtengasse 34, statt; Raum
Lehrpersonen des Kantons Freiburg können sich ebenfalls anmelden, bitte kontaktieren Sie dafür das Sekretariat.
Inhalte und Unterrichtsmethode
Im Zentrum dieses Kurses stehen die rezeptiven Kompetenzen, die durch Audios, Videos und Texte in Mundart gefördert werden. Die Teilnehmenden sollen durch passende Sprechaktivitäten auch dazu befähigt werden, sich in typischen Alltagssituationen auf Schweizerdeutsch auszudrücken.
Zeitaufwand und Leistungskontrolle
Die Vor- und Nachbereitung des Kurses nimmt pro Woche ca. 90 Minuten in Anspruch. Die regelmässige Teilnahme am Kurs (mindestens 80% Anwesenheit) ist obligatorisch. Am Ende des Semesters erfolgt ein schriftlicher und interaktiver Test der rezeptiven Kompetenzen.
Unterrichtsmaterialien
Die Kursunterlagen werden digital und / oder als Kopien zur Verfügung gestellt.
Ziele
- Sie verstehen und meistern einfache Alltagsgespräche
- Sie entdecken die Dialektvielfalt
- Sie erhalten Einblick in die Deutschschweizer Kultur
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mindestens das Niveau B2 gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen erreicht haben. Schreiben Sie sich nur ein, wenn der Kurs Ihrem Niveau entspricht. Teilnehmende unserer Partnerinstitutionen und Unifr-Mitarbeitende können uns für den Einstufungstest kontaktieren, wenn sie betreffend ihres Niveaus unsicher sind. Unifr-Studierende werden bei der Kurseinschreibung auf MyUnifr automatisch zum Einstufungstest geführt.
Voraussetzungen
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an Kursen des Sprachenzentrums.
Kursverantwortliche und Referierende
Kursleitung
- Möckli Stephanie
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
16.09.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
23.09.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
30.09.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
07.10.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
28.10.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
04.11.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
11.11.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
18.11.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
25.11.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
02.12.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
09.12.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
16.12.2025 von 17:15 bis 19:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
Anmeldung
Eckdaten
Anmeldeperiode | 01.09.2025 - 28.09.2025 |
---|---|
Daten | Dienstag 17:15 - 19:00 |
Dauer | 15.09.2025 - 19.12.2025 |
Kosten | GRATIS für Unifr-Studierende und -Personal; CHF 500.– pro Semester für Mitglieder der Partnerinstitutionen |
Typ | Seminar / Kurs - 3 ECTS |
Sprache | Deutsch |
Code | I01.00127-SA25 |
Ort(e)
Université de Fribourg, Centre de languesKontakt
Sprachenzentrum
Email
+41 26 300 79 99