A1.2 Français langue étrangère I

Zielpublikum
Dieser Kurs steht allen Studierenden und Mitarbeitern der Universität Freiburg und ihrer Partnerinstitutionen offen und richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende, Verwaltungspersonal und Mobilitätsstudierende.

Inhalte und Unterrichtsmethode
In diesem Kurs wird die mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zu Themen des täglichen Lebens trainiert:
Einkaufen, Zubereitung einer Mahlzeit, Freizeitgestaltung, Beschreibung einer Person, Erzählen einer Erinnerung, autobiografische Erzählung, Sprechen über das Studium.

Zeitaufwand und Bewertung
Dieser Kurs erfordert regelmäßige Arbeit zu Hause (etwa 2 Stunden pro Woche).
Um den Kurs anzuerkennen, ist die Anwesenheit bei mindestens 80% der Sitzungen und das Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung obligatorisch.

Material für den Kurs
Für diesen Kurs müssen Sie das Lehrbuch Totem A1 (nur das Schülerhandbuch) kaufen, das in der Librophoros-Buchhandlung neben dem Sprachenzentrum erhältlich ist.

Bewertung
Tischprüfung am Ende des Kurses

 

Ziele

Am Ende des Kurses kann der Schüler/die Schülerin :

- vertraute Wörter und sehr gebräuchliche Ausdrücke verstehen, die sich auf die eigene Person, die Familie und die unmittelbare Umgebung beziehen; das Wesentliche von einfachen, klaren Ansagen und Mitteilungen erfassen.

- in alltäglichen Dokumenten wie Anzeigen, Prospekten, Speisekarten und Fahrplänen bestimmte, vorhersehbare Informationen finden; kurze, einfache persönliche Mitteilungen verstehen.

- sich auf einfache Weise verständigen und Fragen zu vertrauten Themen stellen oder beantworten; einfache Ausdrücke und Sätze verwenden, um den Wohnort und andere Personen, die man kennt, zu beschreiben.

- einfache und kurze Notizen und Nachrichten schreiben, z. B. eine Postkarte.
 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Niveau A1 gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen teilweise erreicht haben. Schreiben Sie sich nur ein, wenn der Kurs Ihrem Niveau entspricht. Teilnehmende unserer Partnerinstitutionen und Unifr-Mitarbeitende können uns für den Einstufungstest kontaktieren, wenn sie betreffend ihres Niveaus unsicher sind. Unifr-Studierende werden bei der Kurseinschreibung auf MyUnifr automatisch zum Einstufungstest geführt.

Voraussetzungen

Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an Kursen des Sprachenzentrums. 

Kursverantwortliche und Referierende

Kursleitung

  • Morand Pascale

Daten und Orte

Datum Ort
19.09.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
26.09.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
03.10.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
10.10.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
17.10.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
24.10.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
31.10.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
07.11.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
14.11.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
21.11.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
28.11.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
05.12.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
12.12.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04
19.12.2025 von 08:15 bis 10:00 MIS 10 2.04

Anmeldung

Eckdaten

Anmeldeperiode 01.09.2025 - 28.09.2025
Daten

Freitag 08:15 - 10:00

Dauer

15.09.2025 - 19.12.2025

Kosten

GRATIS für UNIFR-Studierende und -Personal; CHF 500.- pro Semester für Mitglieder der Partnerinstitutionen

Typ Seminar / Kurs - 3 ECTS
Sprache Französisch
Code I01.00048-SA25

Ort(e)

Université de Fribourg, Centre de langues

Kontakt

Centre de langues
 Email
 +41 26 300 79 99