B1-B2 Français langue étrangère Phonétique (en ligne)
Inhalte und Unterrichtsmethode
Der online (über die Plattform MS Teams) angebotene Kurs Phonetik Zielstufen B1-B2 I ermöglicht es den Lernenden, die Punkte der Phonetik zu üben, die den Inhalten des phonologischen Systems der Stufen B1-B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.
Der Kurs wurde für das Studium der Phonetik in ihrer Gesamtheit konzipiert: Artikulation, die Beziehung zwischen Laut und Schrift und Prosodie.
Der Kurs präsentiert einen Ansatz zur Entdeckung der Phonetik durch Rezeption, Beobachtung und Reflexion. Er bietet auch eine Zusammenfassung des behandelten phonetischen Punktes sowie Übungen mit progressivem Schwierigkeitsgrad.
Zeitaufwand und Bewertung
Dieser Kurs erfordert keine regelmäßige Arbeit zu Hause.
Um den Kurs anzuerkennen, müssen Sie an mindestens 80% der Sitzungen teilnehmen und die am Ende des Semesters angebotene Prüfung bestehen.
Kursmaterial
Für diesen Kurs müssen Sie die für den Kurs notwendigen Unterlagen besitzen, die Sie auf Moodle finden.
Es müssen keine Lehrbücher gekauft werden.
Ziele
Der Kurs im Herbstsemester Phonetik Zielstufen B1-B2 I behandelt folgende Themen:
- Betonung und Hervorhebung
- Obligatorische Verbindungen
- Nasale Vokale [i], [y] und [u] / [ɛ̃], [ã] und [ɔ̃]
- Halbvokale [ɥ], [w] und [j]
- SMS-Sprache
Wir werden uns häufig mit Grammatik befassen, um die Phonetik zu üben.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Niveau A2 gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen bereits erreicht haben. Schreiben Sie sich nur ein, wenn der Kurs Ihrem Niveau entspricht. Falls Sie betreffend Ihres Niveaus unsicher sind, dann kontaktieren Sie uns für den Einstufungstest.
Voraussetzungen
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an Kursen des Sprachenzentrums.
Kursverantwortliche und Referierende
Kursleitung
- Cartron-Makardidjian Chaké
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
19.09.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
26.09.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
03.10.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
10.10.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
17.10.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
24.10.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
31.10.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
07.11.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
14.11.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
21.11.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
28.11.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
05.12.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
12.12.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
19.12.2025 von 10:15 bis 11:00 | Université de Fribourg, Centre de langues |
Anmeldung
Eckdaten
Anmeldeperiode | 01.09.2025 - 28.09.2025 |
---|---|
Daten | Freitag 10:15-11:00 |
Dauer | 15.09.2025-19.12.2025 |
Kosten | GRATIS für UNIFR-Studierende und -Personal; CHF 200.- pro Semester für Mitglieder der Partnerinstitutionen |
Typ | Seminar / Kurs - 1.5 ECTS |
Sprache | Französisch |
Format | Online |
Code | I04.00119-SA25 |
Ort(e)
Université de Fribourg, Centre de languesKontakt
Centre de langues
Email
+41 26 300 79 99