A1.1: Français langue étrangère

Inhalte und Unterrichtsmethode
Sich und andere vorstellen, das Alphabet, Tage/Monate/Jahreszeiten, Informationen erfragen und geben, Berufe, Nationalitäten, Länder, Orte, Familie, ausdrücken was man mag oder nicht mag, Alltags- und Freizeitaktivitäten, der Körper.

Der Kurs konzentriert sich auf die schriftlichen und mündlichen Fertigkeiten sowie auf Grammatik und Wortschatz. Im Unterricht liegt der Schwerpunkt auf mündlichen Aktivitäten.

Zeitaufwand und Leistungskontrolle
Es ist zu beachten, dass es sich um einen Kurs mit zwei Sitzungen pro Woche handelt (4 Unterrichtslektionen pro Woche). Darüber hinaus erfordert dieser Kurs eine regelmässige Vor- und Nachbereitung der Inhalte (ca. 3 Stunden pro Woche).

Am Ende des Semesters wird ein schriftlicher Abschlusstest durchgeführt, der das Hör- und Leseverständnis, die schriftliche Produktion, die Grammatik und den Wortschatz bewertet.

Um den Kurs zu validieren, sind die Anwesenheit bei mindestens 80% der Sitzungen und das Bestehen des schriftlichen Abschlusstests obligatorisch.

Unterrichtsmaterialien
Bitte kaufen Sie das folgende Lehrwerk: Cosmopolite : A1 méthode de français. (2020). Vanves : Hachette français langue étrangère.
Einige Exemplare sind in der Buchhandlung Librophoros vorrätig (Buchhandlung im Gebäude MIS10, Tel. 026 322 46 26). Bitte bringen Sie das Buch immer zum Unterricht mit.

Ziele

Am Ende des Semesters erreichen Sie das Niveau A1.1 nach dem GER:

  • Sie können einige vertraute, alltägliche Ausdrücke, die in sehr häufig wiederkehrenden Kommunikationssituationen verwendet werden, sowie ganz einfache Sätze verstehen, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse des gesellschaftlichen Lebens zielen, und einige dieser Sätze auch selbst produzieren.
     
  • Sie können sich vorstellen und Fragen beantworten, die z. B. Ihre Nationalität, Ihr Alter, Ihren Wohnort oder Ihre Ausbildung betreffen, und auch selbst jemandem solche Fragen stellen.
     
  • Sie können an einer gewöhnlichen Interaktion mit einfachen Äusserungen (die sich auf ein oder zwei Wörter konzentrieren) teilnehmen und dabei auch Ihre Erstsprache oder andere erlernte Sprachen verwenden, wenn Ihr Gegenüber langsam und deutlich sprechen und sich kooperativ und wohlwollend zeigen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die keine Französischkenntnisse haben gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Schreiben Sie sich nur ein, wenn der Kurs Ihrem Niveau entspricht. Teilnehmende unserer Partnerinstitutionen und Unifr-Mitarbeitende können uns für den Einstufungstest kontaktieren, wenn sie betreffend ihres Niveaus unsicher sind. Unifr-Studierende werden bei der Kurseinschreibung auf MyUnifr automatisch zum Einstufungstest geführt.

Voraussetzungen

Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur Teilnahme an Kursen des Sprachenzentrums. 

Kursverantwortliche und Referierende

Kursleitung

  • Wern Ella Michèle

Daten und Orte

Datum Ort
15.09.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
17.09.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
22.09.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
24.09.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
29.09.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
01.10.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
06.10.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
08.10.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
13.10.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
15.10.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
20.10.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
22.10.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
27.10.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
29.10.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
03.11.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
05.11.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
10.11.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
12.11.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
17.11.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
19.11.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
24.11.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
26.11.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
01.12.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
03.12.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
10.12.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16
15.12.2025 von 17:15 bis 19:00 MIS 10 1.16
17.12.2025 von 10:15 bis 12:00 MIS 10 1.16

Anmeldung

Eckdaten

Anmeldeperiode 01.09.2025 - 28.09.2025
Daten

Montag 17:15-19:00 + Mittwoch 10:15-12:00

Dauer

15.09.2025 - 19.12.2025

Kosten

GRATIS für UNIFR-Studierende und -Personal; CHF 500.- pro Semester für Mitglieder der Partnerinstitutionen

Typ Seminar / Kurs - 6 ECTS
Sprache Französisch
Format in Präsenz
Code I01.00207-SA25

Ort(e)

Université de Fribourg, Centre de langues

Kontakt

Centre de langues
 Email
 +41 26 300 79 99