Media coverage
-
Newspapers
Can Online Videos Change The Acceptance Of Corruption Among Ukrainian Students?[09.10.2020] - Elena Denisova-Schmidt (University of St Gallen), Martin Huber (University of Fribourg) and Yaroslav Prytula (Ukrainian Catholic University, Lviv) in "VoxUkraine".
Covid-19: Wir brauchen ein sauberes Testregime mit Zufallsstichproben
[02.07.2020] - Martin Huber und Mark Schelker in "NZZ".Und das Fazit zum Nutzen des Lockdown in der Schweiz?
[25.06.2020] - Martin Huber und Henrika Langen in "Ökonomenstimme".L'abondance de données améliore l'évaluation des politiques publiques
[10 / 2019] - Martin Huber dans "La Vie économique".Maschinelles Lernen mit "Big Data" - Was ist das eigentlich? [19.09.2018] - Martin Huber in "Ökonomenstimme".
Datenbasierte Kausalanalyse: Eine informelle Diskussion der bedeutendsten Ansätze[13.03.2017] - Martin Huber in "Ökonomenstimme".
Durch Kinderbetreuung mehr Frauen in den Arbeitsmarkt integrieren[29.09.2016] - Martin Huber in "Die Volkswirtschaft" Oktober 2016.
Wie lässt sich Lohndiskriminierung messen?[01.12.2015] - Martin Huber in "Neue Zürcher Zeitung".
-
Interviews
-
Blogs