Ätiologie und Behandlung depressiver Störungen in Abhängigkeit des Lebensalters (PP)

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Psychology
    Code UE-L25.01036
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Master
    Semester AS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Thursday 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Autumn semester)

    Teaching

    Responsibles
    • Munsch Simone
    Teachers
    • Munsch Simone
    Description

    Lernziel:

    Das Lernziel ist ein Einblick in die Diagnostik und klinische Manifestation, in wichtige Störungsmodelle sowie in die evidenzbasierte Behandlung von depressiven Störungen.

    Die Teilnehmenden bereiten sich selbstständig anhand der Seminarmaterialien vor und präsentieren bzw. diskutieren die wichtigsten Punkte im Plenum. Teilnahmevoraussetzung ist daher die Bereitschaft für eine selbstständige Vorbereitung von Texten auf Englisch und Deutsch und eine aktive Teilnahme an Diskussionen im Plenum.

    Folgende Themen werden behandelt:

    - Diagnostik, Prävalenz, Komorbiditäten von depressiven Störungen

    - Statistische Grundlagen zur Prävalenz

    - Aktuelle gesamtgesellschaftliche Trends in der Prävalenz von depressiven Störungen

    - Psychotherapie

    - Pharmakotherapie

    - S3 Leitlinie "Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression“

    - Besonderheiten bei Jugendlichen und Erwachsenen

    Leistungskontrolle:

    Voraussetzung für den Erwerb von 3 ECTS-Punkten ist:

    1. der regelmässige Besuch des Seminars und
    2. ein kurzer selbstständiger Vortrag und
    3. die Erstellung eines Handouts zum Vortrag und
    4. das Bestehen einer Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Format.

    Die Teilleistungen b.)-d.) werden benotet. Der Notendurchschnitt dieser drei Teilleistungen bildet die Gesamtnote.

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri No
    Mobility Yes
    UniPop No

    Documents

    Bibliography

    Literatur: wird im Seminar bekannt gegeben.

  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.09.2025 10:15 - 12:00 Cours
    25.09.2025 10:15 - 12:00 Cours
    02.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    09.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    16.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    23.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    30.10.2025 10:15 - 12:00 Cours
    06.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    13.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    20.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    27.11.2025 10:15 - 12:00 Cours
    04.12.2025 10:15 - 12:00 Cours
    11.12.2025 10:15 - 12:00 Cours
    18.12.2025 10:15 - 12:00 Cours
  • Assessments methods

    Travail et exposé - AS-2025, Session d'hiver 2026

    Assessments methods By rating

    Travail et exposé - SS-2026, Session d'été 2026

    Assessments methods By rating

    Travail et exposé - SS-2026, Autumn Session 2026

    Assessments methods By rating

    Travail et exposé - AS-2026, Session d'hiver 2027

    Assessments methods By rating
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Psychology 30 [MA]
    Version: SA18_MA_P2_fr_de_bil_v01
    Specialisation Module > Clinical Psychology and Health Psychology > Methods and Applications in Clinical Psychology and Clinical Family Psychology (CLIN A)

    Psychology 30 [MA]
    Version: SA22_MA_PS_fr_de_bil_v01
    Option Developmental & School Psychology > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille
    Option Clinical Psychology & Health Psychology > Compétences diagnostiques et thèmes choisis de la psychologie clinique et de la psychologie de la santé
    Option Work & Organisational Psychology > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille
    Option Cognitive Neuroscience > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille

    Psychology 30 [MA]
    Version: SA21_MA_PS_fr_de_bil_v01
    Option Developmental & School Psychology > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille
    Option Work & Organisational Psychology > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille
    Option Clinical Psychology & Health Psychology > Compétences diagnostiques et thèmes choisis de la psychologie clinique et de la psychologie de la santé
    Option Cognitive Neuroscience > Méthodes et applications en psychologie clinique et en psychologie clinique de la famille