Gender und Sozialpolitik: Geschlecht und Gewalt als Thema staatlicher Politik

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Social work, social policies and global development
    Code UE-L20.00057
    Languages German
    Type of lesson Lecture
    Level Master
    Semester AS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Friday 09:15 - 17:00, Cours bloc (Autumn semester)
    Saturday 09:15 - 17:00, Cours bloc (Autumn semester)

    Teaching

    Teachers
    • de Moll Frederick
    Description

    In der Veranstaltung wird ein sozialwissenschaftlicher Blick auf geschlechtsbezogene Gesellschaftsordnungen, Normen und Wohlfahrtsregime geworfen. Der Kurs integriert aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung und Künstliche
    Intelligenz in die Analyse von Geschlechterregimen. Besonderer Fokus liegt auf intersektionalen Perspektiven und den Auswirkungen globaler Krisen auf Geschlechterverhältnisse.
    Hierzu werden zunächst gendertheoretische und wohlfahrtstheoretische Überlegungen gesichtet und mit Blick auf gegen-wärtige Geschlechterordnungen und unterschiedliche Wohlfahrtsregime diskutiert. Der Kurs berücksichtigt nationale Unterschiede insbesondere entlang gängiger Typologien im Anschluss an Esping-Andersen sowie ihrer kritischen Erwei-terungen aus feministischer Perspektive (Lewis/ Ostner). Im Kontrast zur Betrachtung der europäischen und nordameri-kanischen Wohlfahrtsregime wenden wir uns auch den neueren Wohlfahrtsstaaten Ostasiens zu.
    Ausgehend vom gender-bezogenen Schwerpunkt des Seminars widmen wir uns zudem weiteren intersektional bedeutsamen Ungleichheitskategorien, die moderne Wohlfahrtsstaaten vor Herausforderungen stellen: soziale Klasse, Ethnizität, Generation.
    Zusätzlich legen wir Schwerpunkte auf Ungleichheiten hinsichtlich Bildungs- und Erwerbschancen, Klimawandel und Gender sowie die Auswirkungen von KI und Digitalisierung auf Geschlechterverhältnisse.

    Available seats 30
    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri Yes
    Mobility No
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    03.10.2025 09:15 - 17:00 Cours
    04.10.2025 09:15 - 17:00 Cours
    21.11.2025 09:15 - 17:00 Cours
    22.11.2025 09:15 - 17:00 Cours
  • Assessments methods

    Evaluation continue

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Educational Sciences 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_fr_v01
    Modules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Modules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F
    Modules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-F
    Modules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F

    Educational Sciences 90 [MA]
    Version: SA14_PA_de_fr_bil_v01_transition
    Modules Fr et De > Modules Fr > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Modules Fr et De > Modules Fr > Technologie de l'éducation / MTE-F
    Modules Fr et De > Modules Fr > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F
    Modules Fr et De > Modules Fr > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F

    Educational Sciences 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_fr_v01_transition
    Modules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-F
    Modules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
    Modules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-F
    Modules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-F

    Family, Children and Youth Studies 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Sciences sociales et humaines
    Module à choix > Enfance et jeunesse
    Module à choix > Famille

    Gender, Society, Social Policy 30 [MA]
    Version: SA21_MA_SP_NP_de_v01
    MAgen01 - Gender und soziale Wohlfahrt

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Softskills

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_bil_de_v02
    Softskills

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Softskills

    Sociology 90 [MA]
    Version: SA09_MA_VP_de_v01
    Wahlpflichtsmodule > Gender, Sozialstaat und Sozialpolitik

    Sociology, Social Policy, Social Work 90 [MA]
    Version: SA17_MA_VP_de_v01
    Options > Social Policy and Social Work > Wahlpflichtmodule > Gender und soziale Wohlfahrt
    Options > Politics and Society > Wahlpflichtmodule > Gender und soziale Wohlfahrt
    Options > Sociology > Wahlpflichtmodule > Gender und soziale Wohlfahrt

    Sociology, Social Policy, Social Work 90 [MA]
    Version: SA21_MA_VP_de_v01
    Wahlpflichtmodule > Weitere Themenbereiche > MAgen01 - WP3: Gender und soziale Wohlfahrt

    Special Education 90 [MA]
    Version: SA25_MA_major_de_v01
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens

    Special Education 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens

    Special Education 90 [MA]
    Version: SA15_MA_VP_de_v01_transition
    Optionen > Sonderpädagogik > Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens

    Special Education 90 [MA]
    Version: SA20_MA_VP_de_v01_transition
    Profile > Sonderpädagogik > Modul 3a – Vertiefung erziehungswissenschaftlichen Grundlagenwissens