Herausforderungen der sprachlichen Gleichstellung in der Bundesverwaltung
08.06.2015
Warum sind Deutschsprachige in zahlreichen Ämtern und Kaderpositionen der Bundesverwaltung übervertreten? Und: Welche Massnahmen hat der Bund ergriffen, um dies zu ändern? Die erste wissenschaftliche Analyse…
Mehr lesen
Die Schweiz in den deutsch-französischen Beziehungen
03.06.2015
Ein neues Buch des Fachbereichs Europastudien der Universität Freiburg beleuchtet die Rolle der Schweiz in den deutsch-französischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und ab den 1960er Jahren.
Mehr lesen
Freiburger Chemikerin gewinnt Forschungspreis
28.05.2015
Prof. Natalie Banerji vom Departement für Chemie der Universität Freiburg ist von der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft mit dem Grammatikacis-Neumann Preis 2015 ausgezeichnet worden.
Mehr lesen
Lessons for Life - Episode 2
28.05.2015
Was man an der Universität Freiburg lernt, kann auch im Alltag ganz nützlich sein. Die Kurzfilme "Lessons for Life" zeigen dies mit einem Augenzwinkern.
Mehr lesen
Neuer Master in Familien-, Kinder- und Jugendstudien
26.05.2015
Ab Herbst 2015 bietet die Universität Freiburg einen neuen Master in Familien-, Kinder- und Jugendstudien an. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgelegt und vermittelt Kompetenzen aus den Rechtswissenschaften,…
Mehr lesen
Neue Senatsmitglieder gewählt
21.05.2015
Der Senat der Universität Freiburg hat sich neu konstituiert. Dabei ist die Gesamtzahl der Senatsmitglieder gemäss Revision des Universitätsgesetzes von 16 auf 12 reduziert worden.
Mehr lesen
Eltern gestern und heute vereint im selben Wunsch
20.05.2015
Ab 1964 zeichnete sich ein Baby Bust ab, die Anzahl an Kindern pro Partnerschaft begann zu sinken. Aus Sicht gewisser Historiker und Medien aus jener Zeit, war der Rückgang die Konsequenz einer egoistisch…
Mehr lesen
Abschiedsveranstaltung für Guido Vergauwen
13.05.2015
Nach der Ablösung vom Amt des Rektors Mitte März beendet Prof. Guido Vergauwen zum Ende des Semesters auch seine Lehrtätigkeit an der Universität Freiburg. Unter dem Titel "Innovation und Kreativität"…
Mehr lesen
Dickdarmkrebs: Eine schädliche Allianz zwischen Zellen
13.05.2015
Bei Tumoren im Dickdarm profitieren die Krebszellen von der Unterstützung durch gesunde Zellen, um das benachbarte Gewebe zu befallen. Unter der Leitung von Prof. Curzio Rüegg haben Forschende des Departements…
Mehr lesen