Einladung
10 Jahre Schweizer Zentrum für Islam und Gesellschaft
28.04.2025
Zehn Jahre Forschung, Dialog und Engagement – Das Schweizer Zentrum für Islam und Gesellschaft lädt Sie zu seinem Jubiläum ein
Mehr lesen
Universitätspolitik
Katharina Fromm künftige Rektorin der Universität Freiburg
04.04.2023
Die Plenarversammlung der Universität Freiburg schlägt die aktuelle Vizerektorin Forschung und Innovation, Katharina Fromm, zur Wahl als neue Rektorin vor. Die Chemieprofessorin erhielt das Stimmenmehr…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Die Uni Freiburg bietet Unterstützung für junge Menschen mit Essanfällen
03.04.2023
Die psychische Belastung ist gross, das Therapieangebot klein. Ein wichtiger Lösungsansatz im Kampf gegen diesen Missstand sind Online-Behandlungen. Um die Therapie von jungen Menschen mit Essanfällen…
Mehr lesen
Islam und Gesellschaft
Islamunterricht in Schulräumen fördert Toleranz
26.03.2023
Die wachsende religiöse Diversität in der Schweiz stellt auch Schulen vor neue Anforderungen.
Vor diesem Hintergrund haben Expert_innen der Universitäten Freiburg und Luzern schweizweit verschiedene Modelle…
Mehr lesen
Biologie
Lernen ohne Gehirn ist möglich
21.03.2023
Tiere brauchen kein Gehirn, um lernfähig zu sein ? so belegt es eine eben erschienene Studie von Professor Simon Sprecher der Universität Freiburg. Mit seinem Team hat der Biologe der Seeanemone beigebracht,…
Mehr lesen
Alma&Georges | Webzine
Ein Bild buchstäblich in sich aufsaugen
17.03.2023
Les images ne sont pas toujours seulement vouées à être vues. Depuis l?Antiquité, certaines sont produites pour être incorporées, mangées ou même bues. Professeur d?histoire de l?art à l?Université de…
Mehr lesen
Krebs
Ein Modell zum besseren Verständnis von Eierstockkrebs
16.03.2023
Eierstockkrebs wird oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt, was die Überlebenschancen der betroffenen Frauen dramatisch verschlechtert. Um Abhilfe zu schaffen, hat ein Forschungsteam des Adolphe-Merkle-Instituts…
Mehr lesen
Biobank
Die Universität Freiburg schliesst sich der Plattform der Schweizer Biobanken an
15.03.2023
Die Sammlung, Lagerung, Verwaltung und Verwendung von Material humanen Ursprungs, das in der klinischen Forschung verwendet wird, ist streng geregelt und unterliegt einer ethischen Bewilligung. Die Swiss…
Mehr lesen
Biodiversität
Höheres Aussterberisiko für extreme Zwerge und Riesen
14.03.2023
Inseln sind sensible Bereiche der Biodiversität und Heimat von Tierarten mit einzigartigen Merkmalen, darunter Zwerge, die sich im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland zu besonders kleinen Grössen…
Mehr lesen
Innovation
Ein Roboter wie ein Regenwurm
13.03.2023
Forschende des Adolphe-Merkle-Instituts und der Case Western Reserve University (Cleveland, USA) haben sich von Regenwürmern inspirieren lassen und einen Softroboter entwickelt, der in der Lage ist, in…
Mehr lesen