Herbstsemester 2025
Konsequente Profilierung in Zeiten des Spardrucks
12.09.2025
Das akademische Jahr beginnt für die etwas mehr als 10'000 Studierenden und die neuerdings sechs Fakultäten in Zeiten grosser finanzieller Unsicherheiten. Mit der Ausbildung aller Lehrpersonen des Kantons…
Mehr lesen
Psychologie
Wie ehemalige Geflüchtete die Behandlungslücke schliessen können
21.08.2025
Geflüchtete mit einer Ausbildung zur Hilfsperson für psychische Gesundheit können in ihren Gemeinschaften lebenswichtige psychologische Unterstützung leisten. Mit geeigneten Werkzeugen und dem richtigen…
Mehr lesen
Physik
Forschende entwickeln intelligentes Material zur Energiegewinnung und für selbstversorgende Elektronikgeräte
23.07.2025
Wir sind ständig umgeben von elektromagnetischem Rauschen – erzeugt von Mobiltelefonen, WLAN-Routern, Stromleitungen oder natürlichen Quellen. Im Allgemeinen wird dieses Rauschen als nutzlose Störung oder…
Mehr lesen
Deutsch als Fremdsprache
Sprechkompetenzen prüfen – aber wie?
05.06.2025
Lehrpersonen beurteilen im Unterricht regelmässig die Sprechkompetenz ihrer Schüler_innen. Doch wie läuft das genau ab – und wie erleben Lernende solche Prüfungen? Eine neue Studie der Universität Freiburg…
Mehr lesen
28.05.2025
Das Online-Nachrichtenangebot des Service public hat keinen negativen Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft für journalistische Onlineangebote privater Medien. Von einer Abschaltung von «SRF News» würden…
Mehr lesen
Sport
Alle Topscorer dank virtueller Realität?
06.05.2025
Bereits nach nur 15 Minuten Virtual-Reality-Training konnten Profi-Eishockeyspieler ihre Wahrnehmungsfähigkeit vor dem gegnerischen Tor deutlich steigern. Entwickelt wurde dieser neuartige Trainingsansatz…
Mehr lesen
Islam und Gesellschaft
Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz: Erste umfassende Studie liefert vertiefte Analyse und gibt Handlungsempfehlungen
26.02.2025
Im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg erstmals eine umfassende Grundlagenstudie zu antimuslimischem…
Mehr lesen
Klima
Deutlicher Anstieg des Gletscherschwunds
19.02.2025
Eine neue Studie, an der ein Wissenschaftler der Universität Freiburg beteiligt war, zeigt alarmierende Zahlen: Zwischen 2000 und 2023 haben die Gletscher der Erde (ohne Berücksichtigung der Polkappen)…
Mehr lesen
Biologie
Wieso Maden verrottendes Obst lieben
30.01.2025
Es ist ein bekanntes Ärgernis: Sobald der Apfel oder die Birne eine leicht verrottende Stelle hat, schwirren kleine Fliegen drumherum. Kein Wunder! Fruchtfliegen und deren Larven mögen am liebsten verrottendes…
Mehr lesen