Publikationsdatum 28.01.2011

Schweizerische Baurechtstagung 2011


Nahe an der Praxis, kompetent und breit gefächert: Zum 19. Mal findet an der Universität Freiburg die Schweizerische Baurechtstagung statt und entführt die Teilnehmenden vom 1. bis zum 9. Februar in die interessante Welt des Bau- und Immobilienrechts.

Seit der ersten Ausgabe 1975 hat sich das Bau- und Immobilienrecht zu jenen Disziplinen entwickelt, die an der Freiburger Rechtsfakultät mit besonderem Engagement gepflegt werden. Das vielfältige Programm richtet sich an alle, die mit dem Bau- und Immobilienrecht zu tun haben: an Juristen, aber auch an alle anderen Fachleute, die sich in ihrem Alltag mit baurechtlichen Fragen befassen. Sie alle dürfen mit Referaten rechnen, die praxisrelevant sind, aber auch dazu anregen, alte Gewissheiten zu überprüfen. Dazu kommen zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Referenten und Teilnehmenden auszutauschen.

Im Tagungsbeitrag inbegriffen sind: Fachvorträge, umfangreiche Tagungsunterlagen, Teilnahme an der Vortagung am Montagabend, eine DVD mit Beiträgen der Tagungen 1975-2009 sowie ein 2-Jahres-Abonnement der Zeitschrift „Baurecht“.

Die deutschsprachigen Veranstaltungen finden wahlweise am 1./2. oder 8./9. Februar statt; französischsprachige Vorträge werden am 3. Und 4. Februar gehalten.

Ort: Universität Miséricorde, Aula Magna, Av. de l’Europe 20, 1700 Freiburg
Infos und Anmeldung: Institut für Schweizerisches und Internationales Baurecht, 026 300 80 40, baurecht@unifr.ch, http://baurecht.unifr.ch

Quelle: Dienst für Kommunikation und Medien, 026 300 70 34,  communication@unifr.ch