InformatikPublikationsdatum 02.07.2025
Informatikkurse für Mädchen in Freiburg ein voller Erfolg
Förderung des Zugangs junger Mädchen zur Welt der Informatik: Die gemeinsam von der Universität Freiburg, der HES-SO Freiburg und der EPFL organisierten Kurse sind ein voller Erfolg!
Am Samstag, 28. Juni fand an der Universität Freiburg, in Anwesenheit von Vertreterinnen der EPFL und der Universität Freiburg, die feierliche Übergabe der Teilnahmezertifikate für die Kurse «Internet & Code für Mädchen» / «Internet & Code pour les filles» statt. Bei dieser Gelegenheit erhielten 48 Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren im Beisein ihrer Familien ihre Teilnahmezertifikate. Die Mädchen hatten während 11 Wochen motiviert und fleissig an dem Programm teilgenommen, das von einem Team von Frauen, bestehend aus qualifizierten studentischen Assistentinnen der Universität Freiburg und der HES-SO Freiburg, betreut wurde. Am Ende des Kurses konnte jede Teilnehmerin ihre eigene Website und ein grafisches Programmierprojekt erstellen.
Obwohl die Nachfrage nach technischen Berufen und IT-Berufen gross ist, entscheiden sich noch immer nur wenige junge Frauen für diese Studiengänge, obwohl sie viele berufliche Möglichkeiten bieten. Ziel dieser Kurse ist es, das Interesse der Mädchen an den Informations- und Kommunikationstechnologien zu wecken, indem ihnen eine erste spielerische und wertschätzende Erfahrung geboten wird. Auf diese Weise wird ihr Selbstvertrauen gestärkt und gleichzeitig eine solide Grundlage geschaffen, um langfristig eine berufliche oder universitäre Ausbildung in diesen Bereichen ins Auge zu fassen.
Diese von der EPFL entwickelten Kurse werden seit 2011 in Freiburg in deutscher und französischer Sprache angeboten. Dies dank einer engen Zusammenarbeit zwischen der Dienststelle für Gleichstellung, Diversität und Integration der Universität Freiburg, der HES-SO Freiburg und der Dienststelle für Wissenschaftsförderung der EPFL. Dieses Jahr konnten sie von der finanziellen Unterstützung der Vincent Merkle Stiftung profitieren.
Weitere Informationen
https://events.unifr.ch/internetpourlesfilles/de
http://funweb.epfl.ch/de