Publié le 21.03.2019

Europatag


Vortrag der theologischen Fakultät: "Lebensende zwischen Selbst- und Fremdbestimmung- Schweizerische und europäischePerspektiven"

Die Universität organisiert seit über 40 Jahren den Europatag, an dem heute verschiedene Fakultäten Veranstaltungen durchführen und der mit einem öffentlichen Vortrag abgeschlossen wird.

8. Mai 2019, 12.00 – 13.00 Uhr
Bd de Pérolles 90, PER21
Saal C130

Referentin und Referent

Prof. Dr. Markus ZIMMERMANN, Theologische Ethik, Universität Freiburg Prof. Dr. Martina KING, Medical Humanities, Universität Freiburg

Einfürung und Moderation: Prof. Dr. Hansjörg SCHMID, Theologische Fakultät / Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft, Universität Freiburg


Trotz medizinischer Fortschritte ist das Sterben nur begrenzt planbar. Während fu?nf Jahren wurde das Sterben in der Schweiz im Rahmen eines Nationalen Forschungsprogramms erforscht, dem NFP 67 «Lebensende». Der Synthesebericht sowie eine Monographie zum Stand der Lebensende-Forschung sind Anlass und Gegenstand dieser Lunch-Lecture. Wenig u?berraschend: In anderen europäischen Ländern zeigen sich ähnliche Entwicklungen und stellen sich vergleichbare Herausforderungen. Journée de l'Europe 2019