Fundamentalmoral. Der Weg zum Leben. Die Bibel als Quelle christlicher Ethik. Hauptvorlesung
UE-TTH.00358

Dozenten-innen: Bogner Daniel
Kursus: LDM
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 4
Sprache-n: Deutsch
Semester: HS-2021

Ist der christliche Glaube eine Moral? Welche ethischen Handlungsanweisungen gibt die Bibel? Solche Fragen tauchen auf, wenn es um den "Nutzen" der Religion geht. Die Lehrveranstaltung soll dem auf den Grund gehen. Die Hypothese lautet: Der Glaube führt zwar zu bestimmten Handlungseinstellungen, aber nicht auf direkte, unmittelbare Weise. Wenn das geklärt ist, erwachsen daraus sogar Impulse für ein erweitertes Verständnis von der ethischen Handlungsorientierung des Menschen. Und die Bibel erweist sich wieder einmal als kritisches Korrektiv gegenüber vielen historisch gewachsenen Modellbildungen.

Die Lehrveranstaltung geht interaktiv vor: Neben der Wissensvermittlung steht auch die gemeinsame Erschliessung theologischer Positionen zum Thema in der gemeinsamen Lektüre von Texten auf dem Programm.


Dokumentation

Hans Halter, Lässt sich eine Ethik aus der Bibellektüre begründen?, in: SKZ 39 (2009), 656-659).

https://www.bibelwerk.ch/upload/20091127104459.pdf