Podcast
Schwangerschaftsabbruch
08.10.2025
Im Video-Podcast «Glaube&Gesellschaft im Gespräch» erläutert Markus Zimmermann ethische und religiöse Argumente in der Abtreibungsdebatte. Hier können Sie den Podcast sehen und hören.
Mehr lesen
Veröffentlichung
Feminismus für Männer
12.09.2025
In seinem neuesten Artikel skizziert Daniel Bogner wichtige Aspekte eines «Feminismus für Männer und von Männern». Er lenkt dabei den Blick auf die Überlappungen von Ethik und Moral. Die Literaturangaben…
Mehr lesen
Veröffentlichung
Katholische Verwerfungen
01.09.2025
In der aktuellen «Herder Korrespondenz» kommentiert Daniel Bogner die Polarisierung der katholischen Welt. Die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Robert Barron in Münster hatte in Deutschland…
Mehr lesen
Veröffentlichung
Schwangerschaftsdiagnostik aus ethischer Sicht
01.09.2025
Markus Zimmermann hat einen Beitrag im aktuellen «Jahrbuch für Moraltheologie» publiziert. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Legitimation, Regelung und Praxis des Nicht-Invasiven Pränataltests (NIPT).
Mehr lesen
Interview
«Die Menschenrechte sind kein Schönwetter-Projekt»
29.08.2025
Daniel Bogner hat mit dem «pfarrblatt» Bern über sein neuestes Buch gesprochen, das er gemeinsam mit dem Menschenrechtsexperten Heiner Bielefeldt geschrieben hat. Das Interview können Sie hier nachlesen.
Mehr lesen
Veröffentlichung
Kommentar zu Krankenhausreform in Deutschland
23.08.2025
In der aktuellen Ausgabe von AmosInternational kommentiert Markus Zimmermann die Neuregelungen in der deutschen Spitalpolitik aus sozialethischer Sicht. Eine Vorschau auf den Beitrag finden Sie hier.
Mehr lesen
Interview
Geht die Menschenrechtsära zu Ende?
13.08.2025
Daniel Bogner spricht in der Sendung «Tag für Tag» des Deutschlandfunks über sein neues Buch. Den Link zum Nachhören des Interviews finden Sie hier.
Mehr lesen
Veröffentlichung
Menschenrechte nach der Zeitenwende
08.08.2025
Daniel Bogner hat ein neues Buch im Herder Verlag publiziert. Gemeinsam mit Heiner Bielefeldt plädiert er dafür, die Gleichsetzung der Menschenrechte mit «westlichen Werten» zu überwinden und mit der Universalität…
Mehr lesen
27.05.2025
Die NEK, deren Präsident Markus Zimmermann ist, lädt am 3. Juli zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema «Entmedikalisierung der Suizidhilfe» ein.
Mehr lesen