Forschung
Buchpublikation: Exploring Islamic Social Work
14.06.2022
Wir freuen uns, sie auf diese Neuerscheinung aufmerksam zu machen. Dr. Amir Sheikhzadegan ist Co-Editor dieser open access Publikation.
Mehr lesen
sozialpolitik.ch 1/2022
Social Sustainability: An Ambiguous Concept, Areas of Tension and Ways Forward
13.06.2022
Das Redaktionsteam des Journals sozialpolitik.ch freut sich, eine neue Ausgabe zum Thema "Social Sustainability" präsentieren zu können.
Mehr lesen
Vermeintlich Selbstverständliches hinterfragen
11.04.2022
Simone Hämmerli studiert Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Sozialarbeit und Sozialpolitik. Sie erzählt in der Zeitschrift "Perspektiven".
Mehr lesen
Café scientifique
Rückführung - Gesetze und Schicksale
22.02.2022
Sehen Sie hier die Aufnahme vom 09.02.2022 mit unserer Mitarbeiterin Frau Dr. Eveline Odermatt
Mehr lesen
sozialpolitik.ch 1/2021
Solidarities: Normative Claims, Rhetoric and Sociological Analysis
05.07.2021
Das Journal sozialpolitik.ch des Bereichs "Soziologie, Sozialpolitk, Sozialarbeit" präsentiert eine neue Ausgabe zum Thema "Solidaritäten".
Mehr lesen
27.01.2021
Marc Wittwer hat für seine Masterarbeit mit dem Titel «Wie hast du es so mit der Schweigepflicht?» - Eine qualitative Studie zu den Äusserungsformen der Vertraulichkeit in der Schulsozialarbeit den Ethikpreis…
Mehr lesen
sozialpolitik.ch 3/2020
Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation
17.12.2020
Das Journal sozialpolitik.ch des Bereichs «Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit» nimmt interessante Forschungsthemen auf.
Mehr lesen
17.12.2020
Der Newsletter hält Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden. Wir nehmen aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit und Politikwissenschaft auf.
Mehr lesen
30.11.2020
Die soziologischen Institute der Universitäten Basel und Fribourg haben erstmals
Nachwuchspreise für «Arbeitssoziologie, Industrielle Beziehungen und
Gewerkschaftsforschung» vergeben. Verantwortlich…
Mehr lesen