Organisation der Schuldienste im Kanton Freiburg
Die Schuldienste des Kantons Freiburg bilden ein nach Sprache und Regionen gegliedertes Unterstützungs- und Beratungsnetz für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Lehrpersonen. Sie bieten logopädische, psychologische und psychomotorische Fachunterstützung an und arbeiten eng mit Schulen, Eltern sowie weiteren Fachstellen zusammen.
-
Für die deutschsprachigen Regionen steht ein Schuldienst zur Verfügung:
Regionaler Schuldienst des Heilpädagogischen Instituts der Universität Freiburg
-
Für die französischsprachigen Regionen sind fünf Services de logopédie, de psychologie et de psychomotricité scolaires (SLPP) zuständig:
Die jeweiligen Anbieter arbeiten nach denselben Grundsätzen. Die kantonale Koordination liegt beim Amt für Sonderpädagogik. Zudem sind die Direktionen der Schuldienste in der Conférence fribourgeoise des directrices et directeurs des services de logopédie, psychologie et psychomotricité (CDSLPP) organisiert.