Medien
2025
healthiersleepmag.com - First Night Effect (13.10.2025)
SCHWEIZER FAMILIE - Der Traum von tiefen Schlaf (19/2025)
MEG Blog - Prof. Björn Rasch über Hypnose im Gehirn: Was sagt die Neurowissenschaft? (03.05.2025)
SWR - Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich? (03.04.2025)
20min - Immer müde? Diese häufigen Gewohnheiten rauben dir den Schlaf (09.03.2025)
SWR - Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen (21.01.2025)
20min - Der Grund dafür, dass Frauen mehr Schlaf brauchen als Männer (17.01.2025)
2024
SRF - Abends: Die Schweiz schläft immer schlechter (zwischen 4:21 - 7:10) (03.10.2024)
SRF - Mittag: Thema Schlaf (zwischen 4:50 - 9:10) (03.10.2024)
Avis d'experts - Pourquoi dort-on mal dans un lieu inconnu? (23.09.2024)
watson - Warum wir in den Ferien meist schlechter schlafen als zu Hause (23.08.2024)
FAZ - So retten wir unseren Schlaf (19.05.2024)
Podcast der CSS - Besser schlafen - mit Björn Rasch (22.02.2024)
2023
SRF - Welchen Einfluss hat Schnee auf unsere Psyche? (04.12.2023)
3sat - Heilen mit Hypnose: Was passiert in Kopf und Körper? (23.11.2023)
Freiburger Nachrichten - Erinnerungen prägen das menschliche Sein (31.11.2023)
M Le Media (sur Youtube) - Lundi Santé et le sommeil une histoire à dormir debout (19.07.2023)
Radio Bayern 2 - Siebenschläfer und das Geheimnis Schlaf (25.06.2023)
Freiburger Nachrichten - Netflix and Sleep: Warum Medien uns nicht den Schlaf rauben (25.04.2023)
Spectrum - «I have a dream»: Wie Träume wahr werden (27.02.2023)
La Télé - Les séries ne nuisent pas au sommeil (15.02.2023)
RTS - Le binge-watching n'a que des effets mineurs sur le sommeil (07.02.2023)
SRF - Serienmarathon vor dem Schlafen ist unproblematisch (07.02.2023)
- 2022
- 
    2021
    Freiburger Nachrichten - Entspannungswörter helfen, besser zu schlafen Familien Spick - Die Gründe für Schlafstörungen sind vielfältig (44 - 2021) Spiegel (DE): Schlaflosigkeit - Nacht ohne Ruhe (01.11.2021) Spectrum (UniFR): Das grosse Geheimnis Schlaf (11.2021) Le Matin: Craindre de mal dormir trouble le sommeil (02.05.2021) 
- 
    2020
    Center for Environmental Therapeutics - Sleep and Memory Radio SRF 2 Kultur, Kultur Aktualität: Besser schlafen? Man muss nur wollen (24.12.2020) Die Gesundheit der Zukunft: Der Schlaf der Zukunft (S.278) (18.06.20) Der Sanitas Health Forecast: Wie wir in Zukunft schlafen La Liberté: La qualité du sommeil peut être dégradée par la force de la volonté (16.11.2020) 
- 
    2019
    Sonntagzeitung.ch: "Eulen schlägt der Tag aufs Gemüt" (27.10.19) 20min.ch: "Es gibt einfache Wege aus dem Herbstblues" (22.10.19) Wir Eltern : "Schlaf, Kindchen, schlaf..." (09.2019) SFR : "Wenig Schlaf ist gefährlich" SFR : "Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf" The Scientist: "Cortical Neurons May Consolidate Memories During Slow Wave Sleep" 
- 2018
- 
    2017
    Sprachheld Sprache lernen im Schlaf Freiburger Nachrichten Brain Awareness Week Lernen im Schlaf La Liberté: Aider à mieux dormir Freiburger Nachrichten: Wenn wir schlafen, arbeitet das Hirn Tageswoche: Schlafen Sie schlecht? Kein Wunder Freiburger Nachrichten: Schlafprobleme haben viele Ursachen Schweizer Radio SRF: Schlafforscher haben nicht den besten Schlaf Sendung 
- 
    2016
    Freiburger Nachrichten Der Schlaf als Forschungsgegenstand British Psychological Society, Research Digest, PsychCrunch: How to learn a new language Huffington Post Aprender durmiendo, ¿mito o realidad? Freiburger Nachrichten Der Schlaf als Forschungsgegenstand NZZ am Sonntag Meister des Schlafs SwissCore: Swiss Science Briefing 2016: Longing for a good night's sleep? Le Temps: Mieux dormir sans somnifères, le rêve du chercheur Björn Rasch Euresearch Swiss guide to European research & innovation Research Success Story Universität Freiburg Stipendien des Europäischen Forschungsrats (ERC) 
- 
    2015
    France Télévisions : L'hypnose pour améliorer notre sommeil Zeitschrift SeniorIn : Gesunder, tiefer Schlaf ohne Schlaftabletten Universität Freiburg Medienmitteilung : Gewinn Vontobel-Preis, Prix Vontobel, Foundation Vontobel Tages-Anzeiger : Forel hypnotisierte Zürich Interview in der Schweizer Familie Universität Freiburg Auszug Jahresbericht 2015 ARD Planet wissen : Das Gedächtnis bildet sich im Tiefschlaf Schweizer Fernsehen SRF Sendung Puls Lernen im Schlaf Freiburger Nachrichten Lernen im Schlaf ist unter Umständen möglich RSI Radiotelevisione svizzera Imparare nel sonno Aargauer Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Solothurner Zeitung Pauken geht im Schlaf Bieler Tagblatt Lernen im Schlaf kann das Gehirn auch überfordern Der Bund Holländisch im Schlaf St. Galler Tagblatt Schlaf fördert die Gedächtnisbildung Tages-Anzeiger Zürich Im Schlaf Holländisch lernen Walliser Bote Gehirn nicht verwirren Radio Central Wörtli büffeln geht auch im Schlaf Google News Bien apprendre en dormant sda - Schweizerische Depeschenagentur Lernen im Schlaf kann Gehirn auch überfordern La Télé Potasser son vocabulaire en dormant, mythe ou réalité? 
- 
    2014-2007
    2014Universität Freiburg Medienmitteilung - Hypnose verlängert den erholsamen Tiefschlaf
- L'hypnose prolonge le sommeil profond réparateur
- Hypnosis extends restorative slow-wave sleep
- Medienmitteilung vom 30.06.2014 : "Holländisch im Schlaf"
 La Liberté : "Le cerveau n'a aucun répit" NZZ am Sonntag "Übeltäter am Nachthimmel" RTS Radio Télévision Suisse : "Hypnose au service du sommeil" Neue Zürcher Zeitung "Ein Fisch, der immer tiefer schwimmt" Salzburger Nachrichten "Hypnose verbessert den Tiefschlaf" Freiburger Nachrichten "Die Hypnose kann den Tiefschlaf bei einzelnen Menschen markant verlängern" 20 Minuten "Dank Hypnose besser schlafen und leben" La Télé "Mieux dormir grâce à l'hypnose, c'est possible" 2013Handelszeitung : Risiko Schlafstörung - Carsten Schloter kein Einzelfall 2011ABC Science : Sleep best time to reinforce memory Interview in den News der Universität Zürich : Schlafen hilft beim Lernen 2008Süddeutsche Zeitung : Lernhilfe Rosenduft 2007The New York Times : Scent Activates Memory During Sleep, Study Says 
