Prüfungen
Daten der Prüfungssessionen AA2022-23
- Prüfungssession Winter 2023: 23.01.2023 - 17.02.2023
Propädeutikum: 06.02.2023 - 10.02.2023 - Prüfungssession Sommer 2023: 05.06.2023 - 30.06.2023
Propädeutikum: 09.06.2023 - 16.06.2023 - Prüfungssession Herbst 2023: 21.08.2023 - 15.09.2023
Propädeutikum: 04.09.2023 - 08.09.2023
Das ist nur eine Information. Prüfungen können auch ausserhalb von diesen Daten festgelegt werden.
Fristen
- Prüfungssession Winter 2023
Validierungsfrist: 24.02.2023 (MA + BA)
Notenabgabe am Sekretariat: Freitag 17.02.2023 (ausser Propädeutikum) - Prüfungssession Sommer 2023
Validierungsfrist: 02.06.2023 (MA) / 07.07.2023 (BA)
Notenabgabe am Sekretariat: Freitag 30.06.2023 (ausser Propädeutikum) - Prüfungssession Herbst 2023
Validierungsfrist: 29.09.2023 (MA + BA)
Notenabgabe am Sekretariat: Freitag 15.09.2023
(ausser Propädeutikum)
Bachelor
-
Datum und Ort / Prüfungseinsicht
-
Versuchspersonenstunden Formblatt
- Bachelor 180ECTS – 30 VPS werden im Rahmen des Bachelorkolloquiums validiert. Bitte Formblatt der abgeleisteten VPS dem Betreuer/der Betreuerin der Bachelorarbeit abgeben.
- Bachelor 60ECTS – 15 VPS müssen im Rahmen des Kurses Testtheorie, Modul 2, abgeleistet werden. Bitte Formblatt der abgeleisteten VPS dem Sekretariat Prof. B. Rasch / Frau S. Sutter abgeben.
-
Bachelorarbeit
Fristen
Die Daten und Fristen für die Bachelor-Arbeiten sind die folgenden:
AA2022-23
- Abgabe 1. Version der BA Arbeit: 14.04.2023
- Definitive Abgabe: 12.05.2023
AA2023-24
- Themenvergabe BA Arbeit: Ende April 2023
- Frist, um bei der Themenvergabe ein Praktikum-BA-Arbeit-Arrangement geltend zu machen: 01.05.2023
Der Termin für die Abgabe der Bachelor-Arbeit kann in begründeten Ausnahmefällen auf einen schriftlichen Antrag vom Departementsrat verlängert werden. Der Departementsrat ermächtigt den/die Departementspräsidenten/präsidentin, eine erstmalige Verlängerung der Abgabefrist zu genehmigen, sofern die betreuende und die begutachtende Person einverstanden sind. Bei der Festsetzung eines neuen Abgabetermins sind auch die Bedürfnisse der betreuenden und der begutachtenden Person zu berücksichtigen.
Abgabe der Bachelorarbeit
Die beim Departement einzureichenden Arbeiten müssen versehen sein mit Inhaltsverzeichnis, Bibliographie, Lebenslauf und ehrenwörtlicher Erklärung:
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich meine Bachelor-Arbeit selbständig und ohne unerlaubte fremde Hilfe verfasst habe
Arbeit muss unterschrieben sein!