Spezialisierung in Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Beschreibung
Ziel dieses Spezialisierungsprogramms ist es, den Studierenden breite und vertiefte Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen in der Entwicklungspsychologie mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie zu vermitteln. Das Studienprogramm deckt die gesamte Lebensspanne ab, Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter, und entwickelt dabei die grundlegenden Kenntnisse und Prinzipien des Bereichs der klinischen Familienpsychologie. In den Modulen wird der aktuelle Stand des Wissens über die psychologische Funktionsweise von Kindern dargestellt. Dies umfasst insbesondere die Untersuchung der kognitiven Entwicklung von der Geburt bis zur Adoleszenz sowie die Berücksichtigung von emotionalen, sozialen und elterlichen Aspekten. Die Studierenden erwerben auch die methodischen Fähigkeiten, die für die Durchführung von psychologischen Gesprächen mit Kindern und ihren Eltern erforderlich sind. In Kombination mit dem Vertiefungsprogramm in Psychologie bereitet dieses Spezialisierungsprogramm die Studierenden auf berufliche Laufbahnen in einem forschungsorientierten Kontext, aber auch in der Schulpsychologie und in einem klinischen Rahmen vor.
Struktur
Das Programm besteht aus zwei Modulen:
Faktoren und Prozesse in der klinischen und Gesundheitspsychologie (15 ECTS)
Dieses Modul umfasst eine breite Palette von Unterrichtseinheiten, die Prozesse und Faktoren behandeln, die für die Entstehung, Aufrechterhaltung oder Behandlung von psychischen Störungen oder für verschiedene Aspekte der psychischen oder somatischen Gesundheit sowie deren Veränderung, Aufrechterhaltung oder Förderung in verschiedenen Lebensphasen wichtig sind.
Das Modul besteht aus frei wählbaren Unterrichtseinheiten zu 3 ECTS. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden auf Deutsch, Französisch oder Englisch angeboten.
Entwicklungspsychologie (15 ECTS)
Ziel dieses Moduls ist es, die Kenntnisse der Studierenden in Entwicklungspsychologie zu vertiefen und zu erweitern. Durch die in diesem Modul angebotenen Kurse erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse über die typische und atypische Entwicklung des Kindes. Sowohl die aktuellen Theorien der allgemeinen Entwicklung als auch das spezifische Lernen und seine Mechanismen werden in den verschiedenen Unterrichtseinheiten, die dieses Modul bilden, behandelt. Es wird auch eingeführt, wie verschiedene Beeinträchtigungen diese Lernprozesse beeinflussen. Einige pragmatische Lerneinheiten konzentrieren sich auf psychometrische Tests, die von Psychologen in diesem Bereich am häufigsten verwendet werden, und werden von praktischen Übungen begleitet.
Das Modul besteht aus wählbaren Lehreinheiten zu 3 ECTS. Um dieses Modul zu validieren, müssen die Studierenden Unterrichtseinheiten im Umfang von mindestens 15 ECTS validieren. Die Unterrichtseinheiten werden auf Französisch oder Englisch angeboten.
Studienpläne (in Vorbereitung)