Zweisprachiges Lehrdiplom für Maturitätsschulen
Das zweisprachige Lehrdiplom für Maturitätsschulen bezieht sich auf die Sprachen Deutsch und Französisch. Der «Vermerk zweisprachig» wird im Diplom aufgeführt. Davon ausgenommen sind die modernen Fremdsprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch, Englisch, Spanisch, Russisch.
Der «Vermerk zweisprachig» kann für eines oder für beide Unterrichtsfächer erworben werden. Hierfür müssen mindestens 40% der Kreditpunkte in jeder der beiden Sprachen erworben werden.
Für ein zweisprachiges Lehrdiplom wird in der Regel ein zweisprachiges Fachstudium vorausgesetzt.
Für die Unterrichtsfächer, welche zweisprachig absolviert werden, sind ebenfalls die Zulassungsbedingungen und Fristen des Centre d`enseignement et de recherche pour la formation à l`enseignement au secondaire 2 (CERF DEEM) zu beachten.
Für detailliertere Auskünfte steht Ihnen gerne die Studienberatung LDM zur Verfügung oder wenden Sie sich an das Sekretariat ZELM.