C1 Deutsch als Fremdsprache: hier!

Inhalte und Unterrichtsmethode
Im Zentrum dieses Kurses stehen Hör- und Sprechaktivitäten zu wissenschaftsnahen und wissenschaftlichen Themen und Textsorten, Studierstrategien sowie die Erarbeitung von Grammatikthemen.
Der Kurs umfasst Einzel- und Gruppenaktivitäten sowie Präsentationssequenzen. 

Zeitaufwand und Leistungskontrolle
Die Vor- und Nachbereitung des Kurses nimmt pro Woche ca. 2 Stunden in Anspruch. Die regelmässige Teilnahme am Kurs (mindestens 80% Anwesenheit) ist obligatorisch. In der Mitte und am des Semesters erfolgen schriftliche Tests aufgeteilt in die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Wortschatz. Ein mündlicher Leistungsnachweis wird durchgeführt. Aktive Teilnahme an den zahlreichen mündlichen Übungen wird ebenfalls vorausgesetzt.  

Unterrichtsmaterialien
Für diesen Kurs muss das Lehrwerk «Kompass DaF C1.2. Deutsch für Studium und Beruf. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos», Klett 2023 (ISBN 978-3-12-670018-4) angeschafft werden.

Objectives

Sie erreichen nach einem Semester das Niveau C1.2 gemäss GER. Sie können:

  • verschiedene Lese- und Hörverstehens-Strategien üben und verbessern
  • verschiedene neue Textsorten kennenlernen und sich schriftlich textsortengerecht ausdrücken lernen
  • sich mündlich freier und differenzierter ausdrücken sowie argumentieren

Target audience

This course is for participants who have completed level B2 according to the Common European Framework of Reference for Languages. Please only register if your level corresponds to the course. Participants of our partner institutions and Unifr employees can contact us to take a placement test if they are unsure of their level. Unifr students are automatically guided to the placement test when registering for a course on MyUnifr.

Prerequisites

The General Conditions for Participation in Language Courses apply. 

Responsibles and speakers

Responsibles

  • Tovar Galván Tanja

Dates and locations

Period Location
18.09.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
25.09.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
02.10.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
09.10.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
16.10.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
23.10.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
30.10.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
06.11.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
13.11.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
20.11.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
27.11.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
04.12.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
11.12.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01
18.12.2025 from 15:15 to 17:00 MIS 10 2.01

Registration

Essentials

Deadline 01.09.2025 - 28.09.2025
Date(s)

Thursday 15:15 - 17:00 

Duration

15.09.2025 - 19.12.2025

Costs

FREE for Unifr students and staff; CHF 500.– per semester for members of partner institutions

Type Seminar - 3 ECTS
Language German
Code I04.00125-SA25

Location(s)

Université de Fribourg, Centre de langues

Contact

Centre de langues
 Email
 +41 26 300 79 99