Au printemp dernier, l’Association du personnel administratif et technique de l’Université organisait pour ses membres une balade magique sur le Lac de Gruyère.
Diese Frau liebt ihren Job: Die Verwaltungsdirektorin der Universität Freiburg Monique Bersier spricht über Gestern und Heute, erinnert sich an prominente Gäste und geschätzte Rektoren und erlaubt einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Monique Bersier, Sie sind direkt nach dem Studium…
A l’affût derrière le grill, il vous accueille chaque jour, le sourire aux lèvres et l’accent chantant. Tête à tête avec Diego Boscher, cuisinier à la mensa de Miséricorde. Natif de Basse Normandie, Diego Boscher est arrivé en Suisse en…
Le phénomène interroge et interpelle. Pour le comprendre, il faut impérativement dépasser les idées préconçues. La sociologue des religions Géraldine Casutt s’intéresse aux jeunes Européennes qui partent faire le jihad. Son travail propose des pistes concernant leurs motivations et des…
In ihrer interdisziplinären Studie untersucht Sandra Hotz, wie wir Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen optimal fördern können. Alma & Georges erzählte sie im Interview, dass Ritalin nicht die einzige Behandlungsmethode ist, und dass durchaus Hoffnung auf einen geregelten Alltag besteht…
Der Verzehr von Tierprodukten schadet dem Menschen und der Umwelt. Um diesen Schaden etwas zu reduzieren, weibeln die Mitglieder der Organisation NEUF (Nachhaltige Entwicklung Universität Freiburg) in ihrer Freizeit für die vegetarische Küche – nicht zuletzt in den Mensen der…
Von der Zirkusmanege in den Hörsaal: Die Filmemacherin und Lehrbeauftragte Anka Schmid porträtiert Frauen, die in der Manege Tiger küssen – und steckt Freiburger Studierende mit dem Filmvirus an. Anka Schmid, mit Ihrem jüngsten Dokumentarfilm «Wild Women – Gentle Beasts»…
A l’heure où l’on exige plus-values et applications concrètes de la recherche scientifique, les sciences humaines et sociales passent trop souvent pour des disciplines peu rentables. Anne-Françoise Praz, professeure associée d’histoire contemporaine, prouve le contraire. Ses recherches sur les enfants…
Bei Uni-Info sind wir mit vielen Fragen konfrontiert – Fragen über Fragen also. Doch manchmal fragen wir uns, wie die Leute überhaupt auf ihre Fragen kommen. Neben der täglichen Dosis Absurdität und Weltfremdheit der ganz normalen skurrilen Fragen, gibt es…
Quatre dés avec, sur chaque face, des chiffres romains : Ludix est aussi simple qu’efficace ! Ce jeu, récompensé par un site spécialisé autrichien, enseigne aux joueurs le système numérique romain. Petite vidéo explicative avec Ulrich Schädler, concepteur de Ludix et Véronique…