Praxisbegleitung
Weiterbildung "Praktika leiten" erfolgreich abgeschlossen
08.05.2023
21 Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufen 1 und 2 durften ihr Diplom entgegennehmen.
Mehr lesen
LDM Diplomarbeit
Schokolade für Englisch-Vokabeln
10.03.2023
Auswirkungen eines Belohnungssystems auf die Motivation und den Lernerfolg von Primarschülerinnen und Primarschülern
Mehr lesen
ZELF
Erfolgreicher Netzwerktag
23.01.2023
"Sprache als Hilfe oder Hürde? Sprachbewusster Fachunterricht" - erfolgreicher Netzwerktag 2023
Mehr lesen
ZELF
Openai - Ideensammlung mit ChatGPT3
17.01.2023
Zwei Experimente mit der Künstlichen Intelligenz für den Deutschunterricht - ein Beitrag von David Vonlanthen, Fachdidaktiker für Deutsch S2 am ZELF
Mehr lesen
Publikation
Dr. Matthias C. Zimmermann, ZELF
11.01.2023
Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht: Entwicklung einer fachlichen und transversalen Kompetenz von Lehrpersonen im Rahmen der Interventionsstudie Socrates 2.0 (Wochenschau Verlag)
Mehr lesen
Fotowettbewerb CERF/ZELF
Antoine Rossier gewinnt den diesjährigen Fotowettbewerb
21.12.2022
Auf der diesjährigen Neujahrskarte des Instituts für Lehrerinnen- und Lehrerbildung wird das Bild von Antoine Rossier "Ensemble sous un Noël Fribourgeois" zu sehen sein.
Mehr lesen
UniFr - PH FR
Zusammenführung Unifr - HEP/PH Freiburg
09.12.2022
Projektwebsite mit Informationen über den Stand der Arbeiten aufgeschaltet.
Mehr lesen
Jetzt mitmachen!
Fotowettbewerb für Studierende des ZELF / CERF
15.10.2022
Machen Sie mit am diesjährigen Fotowettbewerb für die Neujahrskarte des Instituts! Das diesjährige Thema lautet "gemeinsam". Aber auch Feiertagsimpressionen sind willkommen.
Mehr lesen
ZELF
Wir wünschen einen erfolgreichen Start ins neue Studienjahr!
16.09.2022
Die Neustudierenden der Studiengänge LDS 1, LDM und KLD heissen wir herzlich Willkommen. Am 15. und 16. September konnten sie an den Einführungstagen bereits erste Eindrücke sammeln.
Mehr lesen
LDM/KLD
Historische Spurensuche - Frauen in der Stadt Freiburg
06.07.2022
Studierende der Fachdidaktik Geschichte erarbeiten spannende Lernvideos für den Geschichts-Unterricht
Mehr lesen
LDM Diplomarbeit
Selbsteinschätzung hat einen positiven Effekt auf die Motivation von Lernenden
05.07.2022
Thomas Tschurr setzte sich in seiner Diplomarbeit mit der Selbsteinschätzung von Lernenden und den Einfluss von Mitspracherecht bei der Notengebung auf die Motivation auseinander.
Mehr lesen
LDS1/KLD
Bildung für nachhaltige Entwicklung
08.06.2022
LDS1- und KLD-Studierende besuchen am ZELF das 1. Kolloquium zu BNE, die im Lehrplan 21 als übergeordnetes Ziel formuliert ist.
Mehr lesen