Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte
Die «Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte» (ZSKG), seit 2004 «Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kirchengeschichte» (SZRKG) ist seit ihrer Gründung im Jahr 1907 ein gesamtschweizerisches, mehrsprachiges Podium der Kirchen- und Religionsgeschichtsschreibung für sämtliche Epochen mit starker Verankerung an der Universität Fribourg.
Digitales Archiv
Unsere Archive sind im Open Access auf der Plattform e-periodica mit einer 12-monatigen moving wall verfügbar.
Archiv durchsuchen
Kurzankündigung SZRKG 2024
Die SZRKG 2024 widmet sich in ihrem interdisziplinär angelegten Themenschwerpunkt postkolonialem religiösen Gedächtnis: Die Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Italien, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und der Schweiz widmen sich der Konstruktion, dem öffentlichen Gebrauch, der Umkämpftheit und dem Wandel von Gedächtnis im Kontext von Imperialismus, Kolonialismus und Dekolonialisierung.
Zum Team
Seit August 2024 arbeitet die SZRKG in einem neuen Team: Joël Mayo ist als Nachfolger von David Neuhold der neue wissenschaftliche Mitarbeiter der Redaktion, Jakob Neuhold ist für die Webseite und David Hubli für die Erstellung eines Newsletters verantwortlich. Zum Team der Redaktion gehören weiterhin auch die Übersetzerinnen und Übersetzer, Iulia Malaspina, Tamara Renaud und Damian Troxler.
Generalversammlung vom 13. April 2024 in Bern
Aktuelle Ausgabe
Religion und postkoloniales Gedächtnis
Vol. 118 (2024)
Redaktionsbericht 2024
Hier
von Prof. Dr. Franziska Metzger, Chefredakteurin PD Dr. David Neuhold, wiss. Mitarbeiter