Zürich-Kompetenz
Zürich-Kompetenz ist ein Weiterbildungsangebot für Imame und muslimische Betreuungspersonen im Kanton Zürich. Dazu zählen Lehrkräfte, Gruppenleitende, Theologinnen, Seelsorgende, Beraterinnen, Vereinsvorstände, usw., die beruflich oder ehrenamtlich in einer muslimischen Organisation tätig sind. Imame und muslimische Betreuungspersonen übernehmen viele verschiedene Aufgaben in der Gesellschaft und den Gemeinschaften. Sie nehmen damit eine Schlüsselfunktion ein.
Von 2021 bis 2023 wurde ein Basismodul entwickelt und zweimal durchgeführt. Es förderte den Austausch und die Vernetzung der muslimischen Gemeinschaften. Die Schlüsselpersonen konnten ihre Kompetenzen in verschiedenen Bereichen stärken. Darauf aufbauend werden jetzt verschiedene Vertiefungsangebote für Imame und muslimische Betreuungspersonen etabliert.
Im Jahr 2025 finden folgende Angebote statt:
-
Vertiefungsmodul: Gesellschaftliche Teilhabe und gemeinschaftliches Engagement
Inhalt:
Das Vertiefungsmodul baut auf dem achttägigen Basismodul von 2022 und 2023 auf. Es ist interaktiv und praxisorientiert gestaltet. Mit eigenen Fallbeispielen werden Theorie und Praxis alltagsnah miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Reflexion der Teilnehmenden über Möglichkeiten und Grenzen der gesellschaftlichen Mitgestaltung von Musliminnen und Muslimen – als Individuen und in den Gemeinschaften.
Daten:
1. Tag 17.September 2025, 18:00-21:00 Uhr
2. Tag 27. September 2025, 9:00-17:00 Uhr
3. Tag 28. September 2025, 9:00-17:00 Uhr
4. Tag 25. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort:
VIOZ, Pfingstweidstrasse 28, Zürich
Zulassung
Das Vertiefungsmodul richtet sich an Imame und muslimische Betreuungspersonen im Kanton Zürich.
Anmeldung und weitere Informationen:
Das detaillierte Programm des Vertiefungsmoduls und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Anmeldeschluss: 14. Juli 2025
-
Spotlight: Konfliktkommunikation und Mediation: Techniken und Strategien für den konstruktiven Umgang mit Konflikten
Inhalt:
Während drei Stunden werden kurze Einblicke in spezifische und aktuelle Themen gegeben. Die Themen der Spotlights werden jeweils aktuell und flexibel im Dialog mit den muslimischen Gemeinschaften bestimmt.
Datum:
16. Juni 2025, 18:00-21:00 Uhr
Ort:
VIOZ, Pfingstweidstrasse 28, Zürich
Zulassung und Anmeldung:
Das Spotlight steht allen interessierten Imamen und muslimischen Betreuungspersonen offen. Sie können sich hier verbindlich für den Anlass anmelden.
Anmeldeschluss: 2. Juni 2025
-
Erfahrungsaustausche
Die Erfahrungsaustausche ermöglichen den Austausch über aktuelle Herausforderungen zwischen Imamen und muslimischen Betreuungspersonen unterschiedlicher Gemeinschaften. 2025 finden zwei Erfahrungsaustausche statt, die einzeln besucht werden können.
Datum
2. Juli 2025, 18:30-21:00 Uhr
24. November 2025, 18:30-21:00 Uhr
Ort:
VIOZ, Pfingstweidstrasse 28, Zürich
Zulassung und Anmeldung:
Die Erfahrungsaustausche stehen allen interessierten Imamen und muslimischen Betreuungspersonen offen. Anmeldungen und Fragen können direkt per E-Mail an y.duran@vioz.ch gesendet werden.
Anmeldeschluss: 2. Juni 2025 / 27. Oktober 2025
Das Weiterbildungsangebot Zürich-Kompetenz wird vom Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Islamischer Organisationen Zürich (VIOZ) durchgeführt. Das Angebot wird von der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich unterstützt.