Termine & Fristen
Hier finden sich alle wichtigen Daten und Fristen für das Studium.
Veranstaltungen des Departements und der Fachschaft finden sich auf der Seite Events.
-
Semesterdaten & Kalender
Vorlesungsperiode Frühlingsemester 2023
20.02-02.06.2023
Vorlesungsperiode Herbstsemester 2023
18.09–22.12.2023
Akademischer Kalender online Semesterdaten und Vorlesungsperioden 2021–2025
-
Einschreibung Lehrveranstaltungen und andere Fristen
Herbstsemester 2022
Einschreibung Lehrveranstaltungen: Montag 12.09 - Freitag 14.10.2022
Annullierung Lehrveranstaltungen: Montag 12.09 - Freitag 11.11.2022
(gilt nur für Einschreibungen des Herbstsemesters 2022 und des akademischen Jahres 2022/23)
(Achtung: Wenn die Lehrveranstaltung nicht mehr besucht wird oder der Studierende keine Prüfung ablegen möchte, muss er sich bis zum Freitag 11.11.2022 aus der Veranstaltung ausschreiben, ansonsten muss eine Prüfung abgelegt werden)Prüfungseinschreibungen für die Wintersession 2022/23: Montag 12.09 - Freitag 11.11.2022
Annullierung der Prüfungseinschreibungen: bis Montag 16.01.2022
(gilt nur für Prüfungseinschreibungen der Wintersession 2022/23)Frühlingssemester 2023
Einschreibung Lehrveranstaltungen: Montag 13.02– Freitag 17.03.2023
Annullierung Lehrveranstaltungen: Montag 13.02 - Freitag 14.04.2023
(gilt nur für Einschreibungen des Frühlingsemesters 2023)(Achtung: Wenn die Lehrveranstaltung nicht mehr besucht wird oder der Studierende keine Prüfung ablegen möchte, muss er sich bis zum Freitag 14.4.2023 aus der Veranstaltung ausschreiben, ansonsten muss eine Prüfung abgelegt werden)
Prüfungseinschreibungen für die Sommersession 2023: Montag 13.02 - Freitag 14.04.2023
Annullierung der Prüfungseinschreibungen: Montag 13.2. - 15.5.2023
Einschreibungen für die Prüfungen der Herbstsession 2023: Montag 26.06 - 28.07.2023
Annullierung der Prüfungseinschreibungen: das genaue Datum wird später bekannt gegeben
-
Prüfungen
Prüfungssessionen finden drei Mal im Jahr statt.
Nach Besuch einer Lehrveranstaltung muss die entsprechende Prüfung innerhalb der vier darauffolgenden Prüfungssessionen bestanden werden. Mehr...
Sommersession 2023
Prüfungen: 22.5.-13.6.2023
(Feiertage: Montag 29.5. Pfingstmontag, Donnerstag 8. Juni Fronleichnam)
Einschreibefrist MyUnifr: 13.02.-14.04.2023
Frist der Annulierung der Prüfungseinschreibungen per MyUnifr: 13.02.-16.05.2023
Modus: Die Prüfungen der Sommersession 2023 finden sowohl vor Ort als auch auf Distanz statt.
Die Prüfungsdaten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Herbstsession 2022
Prüfungen: 29.8.-14.9.2022
Einschreibefrist MyUnifr: 27.06.-29.07.2022
Frist der Annulierung der Prüfungseinschreibungen per MyUnifr: 27.06.-16.08.2022
Modus: online und vor Ort
Prüfungsdaten Herbstsession 2022
(Version 28.07.2022)
Wintersession 2022/2023
Prüfungen: 23.01.-10.02.2023
Einschreibefrist MyUnifr: 12.09.-11.11.2022
Frist der Annulierung der Prüfungseinschreibungen per MyUnifr: 12.09.2022-16.01.2023
Modus: Die Prüfungen werden im Präsenzmodus und auf Distanz stattfinden. Werden die Prüfungen im Präsenzmodus durchgeführt, müssen alle in dieser Form daran teilnehmen.
Prüfungsdaten Wintersession 2022 / 2023
(Version 06.12.2022)
Mündliche PrüfungenFür jede mündliche Prüfung muss man sich spätestens 10 Tage vor dem gewünschten Prüfungstermin online für einen Termin eintragen, zusätzlich zur Prüfungseinschreibung über MyUnifr. Mehr...
Bachelor: Prüfung am Ende des ersten JahresDie vom Bachelor-Reglement der Fakultät geforderte Prüfung am Ende des ersten Studienjahres muss spätestens zu Beginn des fünften Semesters bestanden sein.
-
Schriftliche Arbeiten
Generelle Abgabefristen
Proseminararbeiten müssen gemäss den Vorgaben der betreffenden Lehrperson, aber spätestens zwei Semester nach Besuch der entsprechenden Lehrveranstaltung eingereicht werden (Ausnahme: Textanalyse-Proseminar).
Seminararbeiten im Bachelor-Studium müssen gemäss den Vorgaben der betreffenden Lehrperson, aber spätestens sechs Semester nach Besuch der entsprechenden Lehrveranstaltung abgegeben werden.
Abgabefristen bei Studienabschluss
Diese Frist ist bereits verstrichen - sie gibt einen Anhaltspunkt für künftige Fristen bezüglich Sommersession:
Bachelor-Studierende, die in der Sommersession 2023 abschliessen möchten, müssen alle schriftlichen Arbeiten bis spätestens Freitag 5. Mai 2023 abgeben.
(Master-Studierende, die in der Sommersession 2023 den Master abschliessen und an der Promotionsfeier am 15. Juli 2023 teilnehmen möchten, müssen die Fristen der Fakultät einhalten und sich mit dem Sekretariat des Departments für Philosophie in Verbindung setzen).Bachelor-Studierende, die in der Herbstsession 2023 abschliessen möchten, müssen alle schriftlichen Arbeiten bis spätestens Freitag 11. August 2023 abgeben.
(Master-Studierende, die in der Herbstsession 2023 den Master abschliessen und an der Promotionsfeier am 25. November 2023 teilnehmen möchten, müssen die Fristen der Fakultät einhalten und sich mit dem Sekretariat des Departments für Philosophie in Verbindung setzen).Bachelor-Studierende, die in der Wintersession 2024 abschliessen möchten, müssen alle schriftlichen Arbeiten bis spätestens Freitag 5. Januar 2024 abgeben.
(Master-Studierende, die in der Wintersession 2024 den Master abschliessen und an der Promotionsfeier am 20. April 2024 teilnehmen möchten, müssen die Fristen der Fakultät einhalten und sich mit dem Sekretariat des Departments für Philosophie in Verbindung setzen).
Bachelor: Besuch von SeminarenBA-Studierende, die im Herbstsemester 2023 Seminare besuchen möchten und die Teilnahme-Anforderungen je nach Reglement noch nicht erfüllt haben, müssen die dafür nötigen Proseminararbeiten bis spätestens am Freitag 11. August 2023 beim jeweiligen Dozenten einreichen.
BA-Studierende, die im Frühlingssemester 2024 Seminare besuchen möchten und die Teilnahme-Anforderungen je nach Reglement noch nicht erfüllt haben, müssen die dafür nötigen Proseminararbeiten bis Freitag 5. Januar 2024 beim jeweiligen Dozenten einreichen.
-
Anmeldung Studium & Mobilität
Anmeldung Mobilitäts-Aufenthalt
Fristen für Semestergebühren, Beurlaubungs-Anträge, Exmatrikulation etc. finden sich auf der Webseite der Dienststelle für Zulassung und Einschreibung.