Erzbischof LonginPublikationsdatum 26.08.2024
Gedenkfeier 10 Jahre nach dem Tod von Erzbischof Longin (Talypin)
Der aus Finnland stammende Erzbischof Longin (Talypin; 1946-2014) war ein Freund des Ökumenischen Instituts und war mehrfach zu Tagungen in Fribourg zu Gast. Auf Einladung von Erzbischof Tichon (Berlin Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche) nahmen Frau Prof. Hallensleben und P. Prof. em. Guido Vergauwen an den Gedenkfeiern 10 Jahre nach seinem Tod teil: am 24. Augut 2024 an seinem Grab in Bonn, am 25. August in seiner ehemaligen Gemeinde in Düsseldorf.
Erzbischof Longin vertrat die Russische Orthodoxe Kirche im Ökumenischen Rat der Kirchen und bei der Konferenz Europäischer Kirchen. Von 1999 bis 2002 leitete er die Ständige Delegation der ROK bei den Einrichtungen der Europäischen Union. Zudem war er für einige Jahre Stellvertretender Vorsitzender der „Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland – Verband der Diözesen (KOKiD)“. Die Teilnahme einer großen Gemeinde an der Gedenkfeiern zeigt, wie sehr er auch als Hirt und geistlicher Vater geschätzt war.
Bericht der Berliner Erzdiözese über die Feiern (mit Fotos)