Neues IR-Paper
Staatskirchenrechtliche Körperschaften in Zeiten der Entkirchlichung
15.03.2023
Das neue IR-Paper benennt Veränderungen der Religionslandschaft, reflektiert ihre religionsrechtliche Relevanz und zeigt die Handlungsmöglichkeiten für die staatskirchenrechtlichen Körperschaften auf.
Mehr lesen
Verbot von Taufen im Genfersee kommt vor Bundesgericht
22.02.2023
Die evangelische Freikirche von Cologny/GE hat gegen den Entscheid des Genfer Cour de Justice, welcher das Verbot von Taufen im Genfersee bestätigte, eine Beschwerde beim Bundesgericht in Lausanne eingereicht.
Mehr lesen
Nachruf
Institutsgründer Professor Dr. Louis Carlen verstorben
25.08.2022
Am 23. August 2022 ist Professor Dr. Louis Carlen im Alter von 93 Jahren verstorben.
Mehr lesen
Kurze Übersicht
Ehe für alle ab 1. Juli - Unterschiedliche Umsetzung der öffentlich-rechtlich anerkannten Religionsgemeinschaften
01.07.2022
Seit dem 1. Juli 2022 gilt in der Schweiz die Ehe für alle. Dies zumindest auf zivilrechtlicher Ebene durch die in Kraft getretene Änderung des Zivilgesetzbuches. Die in der Schweiz öffentlich-rechtlich anerkannten…
Mehr lesen
Workshop
Konfessionslose im schweizerischen Religionsverfassungsrecht
22.06.2022
Am 17. Juni 2022 trafen sich Expert:innen und Interessierte an der Universität Freiburg, um in Form eines Workshops über die Konfessionslosen im schweizerischen Religionsverfassungsrecht zu diskutieren.
Mehr lesen
Workshop
Comparative Reformed Church Polity Conference
07.06.2022
Das Institut für Religionsrecht führte am 23. und 24. Mai die "Comparative Reformed Church Polity Conference" in Freiburg durch.
Mehr lesen
Weiterbildungsseminar
Religiöse Erziehung, Kopftuch, Zwangsheirat in der Schweiz - Konflikte und ihre Lösung im Dialog mit muslimischen Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
26.04.2022
Die Universität Freiburg führt mit dem Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft am 7. September 2022 ein Weiterbildungsseminar zum Thema Konfliktlösung im Dialog mit muslimischen Kindern, Jugendlichen…
Mehr lesen
14.04.2022
Die Evangelisch-Reformierte Kirche Schweiz (EKS) und die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) veröffentlichen die von ihnen in Auftrag gegebene Studie.
Mehr lesen
News
Heiliger Stuhl veröffentlicht neues Grundgesetz
01.04.2022
Am 25. März 2022 erfolgte die Bekanntgebung, dass am 5. Juni 2022 mit der «Praedicate Evangelium» (Verkündet das Evangelium) das neue Grundgesetz für die Kurie des Heiligen Stuhls in Kraft treten wird.…
Mehr lesen