Europarecht II / Einführung in das europäische Privatrecht (Master)
UE-DDR.00559

Enseignant(s): Fountoulakis Mäsch Christiana
Cursus: Master
Type d'enseignement: Cours
ECTS: 3
Langue(s) du cours: Allemand
Semestre(s): SP-2023

Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Einfluss des Europarechts (Gemeinschaftsrecht, Vereinheitlichungsprojekte) auf das nationale (schweizerische) Privatrecht, insbesondere auf das Vertrags- und Haftpflichtrecht. In einem ersten Teil werden die Grundlagen des europäischen Privatrechts rechtsvergleichend erarbeitet (Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem kontinentalen Privatrecht und dem anglo-amerikanischen common law). Der zweite Teil führt in das Gemeinschaftsprivatrecht ein, wie es sich insbesondere aus den EG-Richtlinien und der EuGH-Rechtsprechung ergibt.

Diese Vorlesung wird im FS 2023 (passiv) gestreamt werden.


Examens

Mündliche Prüfung von 10 Minuten.


Objectifs

Kenntnis der Grundzüge des Europäischen Privatrechts unter Einbezug der rechtsvergleichenden Grundlagen sowie der Rechtsprechung des Bundesgerichts und des EuGH.