Vorträge und Veranstaltungen

Letzte Vorträge und Veranstaltungen von Prof. Andreas Stöckli
  • «Neue Urteile, neue Entwicklungen im öffentlichen Baurecht», Vortrag an der Schweizerischen Baurechtstagung 2023, 25. Januar und 1. Februar 2023, Universität Freiburg (zusammen mit Bernhard Waldmann).
  • « La place du gouvernement dans l’organisation de la séparation des pouvoirs », Vortrag am Staatsrechtsseminar des Instituts für Föderalismus für neue Regierungsmitglieder vom 28. November 2022, Universität Freiburg.
  • «Produktionsanlagen für erneuerbare Energie: Rechtliche Anforderungen an die Richt- und Nutzungsplanung in der bundesgerichtlichen Rechtsprechung», Vortrag an der Herbsttagung der Schweizerischen Vereinigung für Umweltrecht (VUR), 24. November 2022, Aarau.
  • «Regelungsarchitektur und Aufbau von Erlassen», Vortrag am Murtner Gesetzgebungsseminar 2022 (Grundlagenseminar II: Erlassredaktion), 17. November 2022, Murten.
  • Tagungsleitung, Einführungsreferat und Moderation, 15. Wissenschaftliche Tagung der Schweizerischen Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht zum Thema «Die öffentliche Verwaltung in Krisenzeiten - Konsequenzen der Pandemie für den öffentlichen Dienst», 30. September 2022, Universität Freiburg.
  • «Die Stellung der Regierung im Gefüge der Gewaltenteilung», Vortrag am Staatsrechtsseminar des Instituts für Föderalismus für neue Regierungsmitglieder vom 15. September 2022, Universität Freiburg.
  • «Religionsfreiheit in Pandemiezeiten», Vortrag an der Tagung der Schweizerischen Vereinigung für Evangelisches Kirchenrecht (SVEK) vom 1. Juli 2022, Bern.
  • «Die Stellung der Regierung im Gefüge der Gewaltenteilung», Vortrag am Staatsrechtsseminar des Instituts für Föderalismus für neue Regierungsmitglieder vom 30. Juni 2022, Universität Freiburg.
  • «Die negative religiöse Finanzierungsfreiheit», Vortrag an der Tagung des Instituts für Religionsrecht der Universität Freiburg zum Thema «Konfessionslose im Religionsverfassungsrecht» vom 17. Juni 2022, Universität Freiburg.
  • «Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht», Vortrag an der ALUMNI IUS FRILEX-Veranstaltung, Service Pack 2022, 10. Juni 2022, Universität Freiburg.
  • Teilnahme an einem Podium des Bundesamts für Wohnungswesen zum Thema Buchungsplattformen vom 9. Juni 2022, Welle 7 Bern.
  • «Das öffentlich-rechtliche Anstellungsverhältnis in den Gemeinden des Kantons Freiburg», Vortrag an den Frühlingsgesprächen 2022 des Oberamts des Seebezirks, 18. Mai 2022, Sugiez.
  • «Verwaltungsaufsicht», Vortrag im Rahmen des Executive Master of Public Administration der Universität Bern, 7. April 2022, Universität Bern.
  • «FINMA als unabhängige Finanzmarktaufsichtsbehörde: Organisation, Aufgaben und Verfahren», Vortrag an der Verwaltungsratssitzung der Sanitas Krankenversicherung, 23. März 2022, Zürich.
  • «Die Glaubens- und Gewissensfreiheit der schweizerischen Bundesverfassung unter Berücksichtigung der historischen, philosophischen und völkerrechtlichen Grundlagen», Habilitationsvortrag, 14. März 2022, Universität Freiburg.
  • Referat zum Thema «Notrecht und Notfinanzrecht im Kanton Zürich» an einem Expertenpanel des Kantonsrats des Kantons Zürich, 10. März 2022, Rathaus Zürich.

 

vollständiges Verzeichnis