Expertisen 

Letzte Expertisen von Prof. Andreas Stöckli (Auswahl)
  • Rechtsgutachten betreffend «Preisüberwachung: Unabhängigkeit und Aufsicht», März 2025, 66 Seiten (zusammen mit Lisa Joller).
  • Rechtsgutachten zum Entwurf eines Gesetzes über die Organisation und Aufsicht der Korporationen (Korporationsaufsichtsgesetz, KAG) des Kantons Nidwalden: Prüfung der Verfassungskonformität, Januar 2025, 87 Seiten (zusammen mit Lisa Joller und Luis A. Maiorini).
  • Rechtsgutachten betreffend «Postulat 23.3496 Graf Maya: Rechtsgrundlage und Diskriminierungsschutz bei Triage-Entscheidungen beim Zugang zu intensivmedizinischen Behandlungen» zuhanden des Bundesamts für Gesundheit BAG, Dezember 2024, 80 Seiten (zusammen mit Elisabeth Joller).
  • Rechtsgutachten betreffend «Abfallrechtliche Qualifizierung von Hydroxidschlämmen» zuhanden der SwissZinc AG, Juni 2024, 40 Seiten (zusammen mit Elisabeth Joller).
  • Verfahrensrechtliche Unterstützung von Prof. Antonio Loprieno im Rahmen einer von der Leitung der Universität Bern in Auftrag gegebenen Administrativuntersuchung betr. das Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften (ISNO), Oktober–Dezember 2023 (zusammen mit Max Ammann).
  • Mitglied der vom Vorsteher des WBF eingesetzten Expertenkommission «Reform Wettbewerbsbehörden» (2023).
  • Mitglied der vom SBFI eingesetzten Expertengruppe «Positionierung der Höheren Fachschulen» (2021-2023).
  • Rechtsgutachten betreffend «Rechtsgültigkeit der kantonalen Volksinitiative ‹Tempo 30 auf Hauptstrassen – nur mit Zustimmung des Volkes›» zuhanden der Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft, August 2023, 54 Seiten (zusammen mit Elisabeth Joller).
  • Vorstudie betreffend «Rechtliche Struktur der Zusammenarbeitsorganisation egovpartner» zuhanden egovpartner und Staatskanzlei des Kantons Zürich, Juli 2023, 67 Seiten (zusammen mit Elisabeth Joller).
  • Rechtsgutachten betreffend «Der Einschluss von Finanzausgleichskriterien in die Aufteilung von Lasten der interkommunalen Zusammenarbeit im Kanton Freiburg» zuhanden des Gemeindeverbands des Seebezirks, April 2023, 47 Seiten (zusammen mit Elisabeth Joller).
  • Kurzgutachten betreffend «Immobilienpolitik und Finanzkompetenzen im Kanton Basel-Stadt» zuhanden der Liberal Demokratischen Partei Basel-Stadt (LDP), März 2023, 12 Seiten (Andreas Stöckli und Max Ammann).

 

Vollständiges Verzeichnis