Institut für Antike und Byzanz

Das Institut für Antike und Byzanz wurde im Jahre 2010 an der Philosophischen Fakultät gegründet. Es vereinigt die altertumswissenschaftlichen Disziplinen, die an drei verschiedenen Fakultäten und in mehreren Departementen der Universität vertreten sind. Als eine interfakultäre und zweisprachige Einrichtung ist das Institut für Antike und Byzanz ein Ort der Begegnung und der Ausstrahlung für alle Fächer, die sich mit der griechisch-römischen Antike und ihrem Erbe befassen.

Profil

STUDIENTAG

Studientag IAB

Freitag, 27 Oktober 2023, 9:15 - 16:00, Weiterbildung, rue de Rome 6, Saal 201, 1700 Freibourg

Alle News
CONFÉRENCE DE L'IAB

Conférence de l'Institut du monde antique et byzantin, Mercredi 29 novembre 2023, 17h15, MIS 3113

Prof. Marwan Rashed (Paris) / La Métaphysique d'Aristote, deux ou trois choses à savoir sur une très vieille dame

Alle News
PARUTION

Collection égyptienne du Musée Bible+Orient

Nouvelle édition portant sur des pièces majeures de la collection égyptienne du Musée Bible+Orient rassemblée par le Professeur Othmar Keel à partir de la fin des années 1970 jusque vers 2020, ce catalogue…

Alle News

Bibliothek SCANT

Suchen Sie Dokumentationsquellen ?  Gehen Sie in die Bibliothek der Altertumswissenschaften.

Mehr Infos

Übersichtstabelle der Kurse

Akademisches Jahr 2023/2024

SA2023

SP2024

Tabelle von Frau Sophie Sele verfasst, Fachschaft Altertumswissenschaften. Diese Tabelle hat nur informativen Wert. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Webseiten der verschiedenen Studienbereiche.

Vorlesungsverzeichnis

Konsultieren Sie die Vorlesungszeiten.

TIMETABLE