Geschichte der Neuzeit

Die Epoche der Neuzeit umfasst die Zeit von den Beginnen der Renaissance bis zur industriellen Revolution. Sie erwerben Kenntnisse über prägende Ereignisse wie die Reformation, den 30-jährigen Krieg, die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung oder die Französische Revolution sowie deren Zusammenhänge und Auswirkungen bis in die heutige Zeit.

  • Lehrangebot

    Lehrangebot

    Vorlesungsverzeichnis

    Veranstaltungsüberblick FS 23

    Die festgelegten Veranstaltungen im Bereich Neuzeit sind aus dem Lehrangebot des Lehrstuhls auszuwählen. Im Basismodul können sowohl Vorlesungen als auch Proseminare und Seminare (ohne schriftliche Arbeit) sowie Exkursionen angerechnet werden Das erfolgreiche Bestehen einer festgelegten Veranstaltung wird mit 3 ECTS-Punkten validiert. 

    Im Vertiefungsmodul sowie im Modul Bachelorarbeit ist der Methodenkurs II als festgelegte Veranstaltung zu erlangen.

  • Prüfungen
  • Studienberatung

    Studienberater für den Bereich Geschichte der Neuzeit ist Doktorass. Filip Malesevic.

  • Forschung
  • Team
    • Prof. Dr. Claire Gantet
    • Prof. Dr. Volker Reinhardt
    • Prof. ass. Nadine Amsler
    • Tit. Prof. Dr. Thomas Lau
    • MER Dr. Marco Schnyder
    • Ass. dipl. François-Joseph Favey
    • Ass. Dr. Filip Malesevic

Kontakt

Prof. Dr. Volker Reinhardt

Miséricorde Büro 5217
Avenue de l'Europe 20
CH-1700 Fribourg

+41 (0)26 300 79 21
 E-Mail

Prof. Dr. Claire Gantet

Miséricorde bureau 4129
Avenue de l'Europe 20
CH-1700 Fribourg

+41 (0)26 300 79 25
 E-Mail