Geschichte der Antike
Das Studium der Geschichte der Antike widmet sich im weitesten Sinne der Geschichte der griechischen und römischen Zivilisation. Dabei geht es zunächst um die Geschichte des antiken Griechenland und Rom, darüber hinaus aber auch um die Geschichte all der Völker und Kulturen, die mit der griechisch-römischen Zivilisation im Kontakt standen, vom zweiten vorchristlichen Jahrtausend bis zur Auflösung des Römischen Reiches im Westen um 500 n. Chr.
- Lehrangebot
- Prüfungen
-
Studienberatung
Studienberater für den Bereich Antike ist Prof. tit. Olivier Curty
- Forschung
-
Team
- Prof. Dr. Cédric Brélaz
- Prof. Dr. Tanja Itgenshorst
- Prof. tit. Olivier Curty
- Dr. Björn Paarmann, Lecteur
- Ch. C. Marie Widmer
- Ch. C. Marco Vitale
- Ass. dipl. Salome Walz
- Ass. dipl. doctorant Julie Python
- Ass. dipl. doctorante FNS Caroline Bridel
- Ass. dipl. doctorant FNS Gaetano Spampinato
- Ass. dipl. doctorante FNS Luis Pallara
-
Weiterführende Links
Weiterführende Links