Vortrag
Frankreich und die römische Inquisition im 16. Jahrhundert
18.04.2023
Donnerstag, 11. Mai, 10.15-11.45 Uhr, Saal Mis 03 3117
Mehr lesen
Willkomen
Pr. Olivier Richard
06.02.2023
Neuer Professor im Departement für Geschichte /Geschichte des Mittelalter, ab dem 01.02.2023
Mehr lesen
Conférence
THE CHILDREN OF ATHENA: THE ARMED FORCES OF DEMOCRATIC ATHENS
23.01.2023
Conférence organisée par l'Institut du monde antique et byzantin, Mardi 18 avril 2023, MIS 3023, 17h15
Mehr lesen
Publikation
Das lange 18. Jahrhundert / Le long XVIIIe siècle / The Long Eighteenth Century
23.01.2023
Schwabe eröffnet eine neue Schriftenreihe zum 18. Jahrhundert. Sie versteht und untersucht das 18. Jahrhundert nicht im Säkularschema oder eingefasst in politische Zäsuren, sondern als ein in plurale Vergangenheiten…
Mehr lesen
Aufruf zur Kommunikation
Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
05.12.2022
Die periodische Presse in der Schweiz im medialen Kontext Europas
Mehr lesen
Prix Vigener 2022
La thèse d'Antony Roch a obtenu le prix Vigener 2022 de la Faculté des Lettres d'Unifr.
14.11.2022
La thèse d?Antony Roch, consacrée à la construction des représentations théoriques du cardinalat du Moyen Age tardif à l?orée de la Réforme, a obtenu le prix Vigener 2022 de la Faculté des lettres de l?Unifr.…
Mehr lesen
Stelle Diplomassisten-in
Stelle Diplomassistent-in/Doktorand-in (100%) in Geschichte der Anitike
03.11.2022
Bewerbungsfrist: 15.12.2022
Mehr lesen