freiburger-nachrichten.chPublished on 30.06.2025

Christi Auferstehung heute


Einen Rekord der besonderen Art vermelden die Universität Freiburg und ihr Zentrum für Glaube und Gesellschaft. An der Tagung von letzter Woche zur Auferstehung Jesu nahmen 650 Personen teil. Der Anlass war somit nicht nur ausverkauft, sondern auch die grösste Ausgabe des Forums Glaube und Gesellschaft. Während der Tagung diskutierten Fachleute aus dem In- und Ausland über die heutige Vorstellung der Auferstehung und Auferweckung aus verschiedenen konfessionellen Perspektiven. Laut der Mitteilung waren mehrere Gebete unter Leitung von Taizé-Mitgliedern Teil des Konzepts. Undausnahmsweise fand der Kongress in der Kirche des Franziskanerklosters in Freiburg statt.

Gemäss dem Leiter des Zentrums, Oliver Dürr, stand der Widerspruch zwischen dem Auferstehungsglauben als Fundament des Christentums und dem Selbstverständnis des Menschen im Mittelpunkt der Debatten; ein Widerspruch, der nicht erst seit der Moderne auffalle, sondern schon in der Antike bestanden habe.

Ehrengast der Tagung war der frühere anglikanische Bischof Nicholas Thomas Wright. An der ökumenisch gehaltenen Konferenz nahmen Angehörige der römisch-katholischen und der evangelisch-reformierten Landeskirche sowie von Freikirchen teil.