Short NewsPublié le 12.07.2016
1516, der ewige Frieden von Freiburg
Eine Vortragsreihe rückt den ewigen Frieden von Freiburg in ein neues Licht. Die erste Veranstaltung findet am 12. Oktober 2016 im Collège Saint-Michel statt.
Auszug aus dem Historischen Lexikon der Schweiz:
"Nach der Schlacht von Marignano vom 13. und 14.9.1515 dauerte es mehr als ein Jahr, bis in Freiburg am 29.11.1516 nach längeren Verhandlungen der E. abgeschlossen wurde und es zu einem unbefristeten Friedensvertrag zwischen den 13 Orten der Eidgenossenschaft und ihren Zugewandten (Abt und Stadt St. Gallen, Drei Bünde, Wallis und Stadt Mülhausen) einerseits und Franz I. als König von Frankreich und Herzog von Mailand andererseits kam. Faktisch gaben die Eidgenossen mit dem E. ihre Ansprüche auf das Protektorat über Mailand auf. Die Vertragspartner verzichteten auf die Unterstützung von Gegnern der anderen Partei und verpflichteten sich zur schiedl. oder gerichtl. Lösung von Streitfragen."