Leseförderung: Klassenlektüre & Bibliothekspädagogik
Konzept
Mit unseren Klassensätzen stellen wir Leseideen, Lesekicks und Leseprojekte zur Verfügung. Sie lassen sich in verschieden Kategorien einteilen:
- Traditionnelle Klassensätze
- Literarische Bücher und Sachbücher
- In der Regel sind 25 oder mehr Exemplare vorhanden
- Meist mit Unterrichtseinheiten und Folgebänden
- Antolin
- Bücherkisten
Folgende Konzepte werden angeboten:
- Freies Lesen: Die Bibliothekskisten sind geeignet für die Gestaltung oder die Bereicherung ihrer Leseecke.
- In Kleingruppen lesen: Durch das Lesen in Kleingruppen können die SchülerInnen ihre Leseerfahrungen mit anderen teilen und austauschen und steigern dadurch ihre Lesekompetenz.
- Aus einer Buchreihe lesen: Reihen animieren zum Weiterlesen und motivieren die SchülerInnen in ihrer Freizeit zu Lesen.
- Im Thema lesen: Sowohl Sachbücher als auch literarische Bücher fördern das Verstehen eines Sachtextes und das Allgemeinwissen in den Bereichen Mensch und Umwelt, Deutsch, Geschichte und Religion.
- Lesen multimedial: Durch den Zugang über verschiedene Medien (Internet, Hörbuch, CD-ROM, Film) wird den SchülerInnen der Zugang zum Lesen erleichtert.
- Fremdsprachige Literatur: Enthalten leichte bis mittelschwere Texte mit Vocabulaire und teilweise Fragen zum Text
Transport
Klassenlektüre, sowie alle anderen Materialien der Mediathek, können mit dem Transportdienst auch direkt in die Schulhäuser Deutschfreiburgs bestellt werden.