Online-Lernressourcen
laPlattform enthält digitale Ressourcen mit pädagogischem Charakter. Darunter werden über 500 Online-Filme zu typischen Schulthemen (Zyklus 1-3) als Videostreaming angeboten (inklusive Zusatzmaterial).
Die Inhalte von laPlattform sind für alle Benutzer:innen mit einem persönliche Login bei einer Partnerinstitutionen zugänglich.
laPlattform ist ein Onlineangebot der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit ihren Partnern (HEP-BEJUNE, PH St. Gallen, SEM Documentation Genf, Mediathek Wallis, PHBern und PH Thurgau).
PressReader bietet eine grosse Auswahl internationaler und nationaler Presseerzeugnisse in digitaler Form, zu konsultieren am PC oder auf einem mobilen Gerät über die App „PressReader“.
Dieses Angebot wird von der KUB Freiburg für ihre Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellt.
Digitale Version der vollständigen Textausgaben von mehr als 7000 Zeitungen und Zeitschriften in 60 Sprachen aus 150 Ländern.
Lehrmittel des Schulverlags
Die Mediathek hat mit dem Schulverlag einen Vertrag für eine sogenannte Campus-Lizenz abgeschlossen, die es den deutschsprachigen Dozierenden und Studierenden der Fakultät für Bildung- und Erziehungswissenschaften ermöglicht, mittels ihrer Switch edu-ID Zugriff auf alle auf der Login-Seite für PHs verfügbaren digitalen Inhalte der Zyklen 1-3 (Schulbücher, Arbeitshefte, Lehrerkommentare…) des Schulverlags zu erhalten.
Kontakt: thomas.rauber@unifr.ch
Lehrmittel von Klett und Balmer
Das Mediathek für Didaktik und Pädagogik hat mit dem Klett und Balmer Verlag eine Vereinbarung für eine sogenannte Global-Lizenz getroffen, die es den deutschsprachigen Dozierenden und Studierenden der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften ermöglicht, Zugriff auf alle auf meinklett.ch verfügbaren digitalen Inhalte für Kindergarten und Primarschule (Schulbücher, Arbeitshefte, Lehrerkommentare…) des Klett und Balmer Verlags zu erhalten.
Die komplette Angebotsliste:
Interessierte können per Mail an Thomas Rauber, pädagogischer Mitarbeiter, einen Lizenz-Schlüssel anfragen. Dieser ist ab der Einlösung ein Jahr gültig. Nach dessen Ablauf muss eine neue Anfrage gestellt werden.
OER Schweiz bietet zahlreiche frei verfügbare Unterrichtsmaterialien für den Schulbereich an (z.B. Ideensets der PH Bern, Lernumgebungen für das Schulfach Musik der PH FHNW, Minibiber – Unterrichtsmaterialien der PH Luzern, usw.). Der Fokus liegt dabei oft bei der Umsetzung des Lehrplan 21.
EduMedia
EduMedia ist eine interaktive Enzyklopädie mit Unterrichtsressourcen für den Einsatz in der Mathematik, Physik, und Chemie, sowie den Bio- und Umweltwissenschaften von der 3.-9. Klasse.
musicBox ist ein Lernmedium für den Musikunterricht auf auf allen Schulstufen (Zyklus 1 bis 3). Es funktioniert als Podcast, also im Aboservice: Musiker GUSTAV bringt dir fünf Mal im Jahr einen didaktisch aufbereiteten Song, Tanz,… aus der Schweizer Musikszene ins Klassenzimmer. Mit Hilfe verschiedener Tutorials gestaltest du im Nu einen mitreissenden Musikunterricht. Klingt wie Musik in deinen Ohren?
Mit einer Kantonslizenz erhalten alle Lehrpersonen eines Kantons Zugang zu musicBox. Der Kanton Freiburg hat eine solche erworben.
Registrierung für Lehrpersonen (+ Studierende der Fakultät für Bildungs- und Erziehungswissenschaften)
- Registrierungsseite öffnen
- Seite „Anmelden“ -> „Jetzt registrieren“
- Seite „Login erstellen“ -> edufr.ch- oder unifr.ch-Adresse angeben und ein Passwort setzen – > „Login erstellen“
- Mailadresse verifizieren
- Seite „Lizenz einlösen oder kaufen“ -> herunterscrollen bis „Für Kantonslizenz registrieren“ -> anklicken
- Seite „Registrierung abschliessen“ ausfüllen und abschliessen
Friportal
Das Friportal bietet den Lehrpersonen der BKAD einen zentralen Zugang zu kantonalen elektronischen Unterrichtsressourcen. Friportal unterstützt, begleitet und vereint die kantonalen Initiativen zur Produktion und Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, indem es die notwendigen Werkzeuge und Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Friportal unterstützt auch die Lehrkräfte der obligatorischen Schule bei ihren Aufgaben in Form von:
- Seiten mit Informationen zu den verschiedenen Fach- und Themenbereichen sowie Dienstleistungen
- News aus den Fach- und Themenbereichen
- Newslettern (Infoletter und DOA-Blog), die von den jeweiligen Ämtern verteilt werden.
Swissdox betreibt eine Online-Mediendatenbank und erschliesst deren Bestand für die Recherche. Inhaltlich zielt sie auf eine möglichst breite Abdeckung der Schweizer Medienlandschaft (z.B. Freiburger Nachrichten), einen schnellen Zugang und eine benutzerfreundliche Bedienung ab. Jährlich kommen zwei Millionen Dokumente hinzu.
Freegal Music
Freegal Music ist eines der Angebote von FReBOOKS.
Mit Freegal Music kann Musik online konsultiert werden. Die Plattform bietet mehr als 18 Mio. Titel der wichtigsten Genres: Pop, Rock, deutsche Liedermacher, Chanson française, Klassik, Jazz usw. Auf Freegal Music sind mehr als 40'000 Labels vertreten, worunter Sony Music, Epic, RCA, Colombia. Pro Tag können 3 Stunden kostenlos gestreamt werden. Zudem können 3 Downloads pro Woche kostenlos dauerhaft in der privaten Musikbibliothek gespeichert werden.
Für die Benutzung von FReBOOKS ist eine SWITCH edu-ID notwendig. Jede Person, die noch über keine SWITCH edu-ID verfügt, muss sich neu einschreiben. Die Kunden folgender Bibliotheken haben bereits eine SWITCH edu-ID, die für FReBOOKS gültig ist und müssen sich nicht mehr einschreiben: KUB Freiburg, Universität Freiburg, Konservatorium Freiburg und HES-SO Freiburg (zuerst KUB kontaktieren).