Ausleihe
Die Deutschsprachige Mediathek für Didaktik und Pädagogik (DMDP) stellt Ihnen fast 29'000 Printmedien und zahlreiche elektronische Ressourcen zur Verfügung.
Unser Team unterstützt Sie gerne bei Ihren Recherchen. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Der Zugriff zu den Medien ist kostenlos und die meisten Sammlungen stehen direkt im Freihandbereich zur Verfügung.
Es gelten die Einschreibe- und Ausleihbedingungen der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB):
KUB - Einschreibung und Ausleihe.
Für die DMDP gelten jedoch gewisse spezifische Bestimmungen, die hier beschrieben sind.
-
1. Zielgruppen
Die Deutschsprachige Mediathek für Didaktik und Pädagogik richtet sich an:
- Personen, die der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder dem Departement für Psychologie der Philosophischen Fakultät angehören.
- das an den Schulen und Institutionen des Kantons Freiburg tätige Fachpublikum, insbesondere Lehrpersonen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Logopädinnen und Logopäden sowie Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten.
Die DMDP ist ebenfalls offen für andere Fachleute der betroffenen Fachgebiete und das allgemein interessierte Publikum. Bei bestimmten Medientypen (Themenkoffer und Klassensätze) haben Lehrpersonen jedoch Priorität.
-
2. Ausleihbedingungen
Für die meisten Medien der DMDP gelten die Ausleihbedingungen der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB): Ausleihfrist 28 Tage, 5 automatische Verlängerungen (wenn das Dokument nicht reserviert ist):
KUB - Standard-Ausleihbedingungen
Für folgende Medien unterscheiden sich die Ausleihfristen von denen der KUB:
Klassenlektüren Ausleihfrist 56 Tage, 5 automatische Verlängerungen von 28 Tagen
(wenn keine Reservation vorliegt)CDs, DVDs Ausleihfrist 28 Tage, 5 automatische Verlängerungen von 28 Tagen
(wenn keine Reservation vorliegt)
-
3. Reservationen
Wie bei anderen Bibliotheken ist es möglich, Medien der DMDP zu reservieren, die z.B. bereits von einer anderen Person ausgeliehen worden sind.
Die DMDP bietet zudem die Möglichkeit, Buchungen (Vorreservationen) auf ein bestimmtes Datum zu tätigen.
FAQ - Wie erstelle ich eine Reservation?
- Buchungen können bis zu einem Jahr im Voraus geplant werden.
- Jede:r Nutzer:in kann bis zu 50 Buchungen erstellen.
- Wenn eine einzelne Person zu viele Medien desselben Typs oder Themas reserviert, behält sich das Personal das Recht vor, bestimmte Buchungen zu ändern oder zu stornieren.
- Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald ein reserviertes Dokument verfügbar ist.
- Wird das Dokument nicht innerhalb von 14 Tagen abgeholt, wird die Buchung automatisch storniert.
Für spezifische Anfragen wenden Sie sich bitte an das Team der Mediathek.
-
4. Gebühren, Verrechnung
Die Gebührenordnung der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) gilt auch in unserer Mediathek: KUB - Benutzungsordnung und Gebühren
Es ist möglich, dass Sie Rechnungen von SLSP per E-Mail erhalten, um Folgendes zu bezahlen:
- kostenpflichtige Dienstleistungen: Swisscovery-Kurier, Postversand, Fernleihe, Digitalisierung
- Mahngebühren
- Gebühren für beschädigte oder verlorene Dokumente.
Die Rechnungsstellung erfolgt durch SLSP im Auftrag der Mediathek. In ihrem Benutzungskonto auf dem Katalog können Sie Gebühren unter Mein Konto > Gebühren einsehen.
Rechnungen
Rechnungen werden monatlich verschickt und beziehen sich auf kostenpflichtige Dienstleistungen, die zwei Monate vorher in Anspruch genommen wurden (z.B. die Rechnung vom Mai beinhalten die Gebühren vom März).
Rechnungen bezahlen
Es ist nicht möglich, die Kosten vor Ort zu begleichen. Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich über SLSP-Rechnungen.
Rechnungen können über Ihre Mobile Banking App oder per E-Banking bezahlt werden. Der QR-Code enthält alle für den Bezahlvorgang erforderlichen Informationen. Bei der manuellen Eingabe von Zahlungsdaten beachten Sie bitte, dass die Angabe der Referenznummer zwingend ist. Zahlungen, bei denen die Referenznummer nicht angegeben ist, können nicht zugeordnet werden und werden erstattet. Ihre Rechnung bleibt somit unbezahlt.
Bei Fragen zu einer Rechnung wenden Sie sich bitte direkt an die auf der Rechnung angegebene Bibliothek. Reklamationen sind innerhalb von 30 Tagen nach Versand der Rechnung die Mediathek (dmdp@unifr.ch) zu richten.
-
5. Transportdienst und weitere Dienstleistungen
Die Mediathek bietet Lehrpersonen, die im Kanton Freiburg tätig sind, einen Transportdienst an, mit dem sie Unterrichtsmaterial ins Schulhaus liefern und auch wieder abholen lassen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Transportdienst.
Ausserdem können Sie in der DMDP die gleichen bibliotheksübergreifenden Ausleihdienste nutzen, die von der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB) angeboten werden: Swisscovery-Kurier, Postversand oder Bereitstellung von Dokumenten in einer anderen Bibliothek des SLSP-Bibliotheksnetzwerks. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite:
KUB - Kurier, Postversand und Fernleihe.