Beschreibung der Räume
Living Space (A201)
Dieser Raum ist während der Öffnungszeiten des Gebäudes, montags bis freitags von 7.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 17.00 Uhr frei zugänglich. An Feiertagen ist er geschlossen. Durch seine Modularität bietet es ein vielseitiges Umfeld, das Einzel- oder Teamarbeit in einer entspannten Atmosphäre fördert. Sein Ziel ist es, eine lernfördernde Umgebung zu schaffen, die eine entspannte Interaktion fördert, weit entfernt von der Atmosphäre eines traditionellen Studierzimmers.
Teaching and learning space (B205)
Dieser Raum und seine Ausstattung wollen das Experimentieren mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen (hybrid, co-modal, Gruppenarbeit usw.) fördern und verschiedene Konfigurationen des Klassenzimmers ermöglichen. Er bietet Platz für maximal 24 Personen.
Ab dem 6. Oktober steht der Raum B205 (Teaching and Learning Space) vorerst nicht mehr zur Reservierung zur Verfügung. Bereits vor diesem Datum bestätigte Reservierungen bleiben jedoch bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Project space (A200)
Dieser Raum bietet ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Projekten im Bereich der Fertigung und Prototypenherstellung. Unter der Leitung des Fachbereichs Informatik (DIUF) wird er ergänzend zu den Ressourcen des Fab Lab genutzt, um eine integrierte Plattform für die Erforschung und Umsetzung innovativer Ideen zu schaffen.
Fab Lab (A260)
Dieser Raum, der vom Fachbereich Informatik (DIUF) verwaltet wird, stellt spezialisierte Geräte und Maschinen für Prototyping-Arbeiten zur Verfügung. Er dient als Arbeitsraum, in dem Studierende, die eine besondere Ausstattung benötigen, selbständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Studierenden an ihren Projekten (Semesterarbeiten, Bachelor- oder Masterarbeiten, Doktorarbeiten) oder im Rahmen einer spezifischen, aktivitätsbezogenen Kursarbeit arbeiten können.
Booking page for Fab Lab resources.
Fragen zur Ausstattung des FabLab?
fs-informatics@unifr.ch (Fachschaft INF)
