Departement für Lehrpersonenbildung
Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und vernetzt: das sind die Kernmerkmale der Studienprogramme des Departements für Lehrpersonenbildung. Unter diesem Motto bildet die Universität Freiburg seit über 130 Jahren Lehrpersonen für die Praxis aus.
Die Studienprogramme richten sich an Personen, welche auf der Primarstufe (1H bis 8H), der Sekundarstufe I (Orientierungsschule: 9H bis 11H) oder an Maturitätsschulen (Sekundarstufe II) unterrichten möchten. Das Studienangebot verbindet die fachwissenschaftliche Ausbildung (in verschiedenen Departementen der Universität) mit der erziehungswissenschaftlichen und didaktischen Ausbildung.
Die berufspraktische Ausbildung wird von erfahrenen und wissenschaftlich interessierten Praktikumslehrpersonen begleitet. und findet an ausgewählten Schulen in der ganzen Schweiz statt. Durch diese ausgeprägte Praxisorientierung können die Studierenden bereits während des Studiums ein berufliches Netzwerk knüpfen, was ihnen den Berufseinstieg erleichtert.
Die Lehrdiplome der Universität Freiburg sind von der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) anerkannt und berechtigen zum Unterrichten in der ganzen Schweiz sowie in Liechtenstein.
Dank seiner überschaubaren Grösse bietet das Departement ein ideales Studienumfeld, das eine individuelle Betreuung ermöglicht. Die Studienprogramme können auf Deutsch, auf Französisch oder auch zweisprachig absolviert werden. Das Studium wird in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit angeboten.