ErnennungenPublikationsdatum 26.08.2025

Geschäftsführende Direktionen


Das Departement für Lehrpersonenbildung freut sich, die Ernennung mehrerer Mitglieder aus verschiedenen geschäftsführenden Direktionen bekannt zu geben: Dorothée Ayer, Pascale Spicher, Anja Küttel und Zakaria Serir (designiert).

Nach Abschluss ihres Lehrdiploms absolvierte Dorothée Ayer ein Studium in Didaktik Französischs als Fremdsprache (FLE) und promovierte 2017 in diesem Bereich. Zudem war sie in verschiedenen Institutionen als pädagogische Beraterin (HES-SO) oder als Lehrerin für FLE tätig bevor sie 2018 als Lektorin und Didaktikerin für FLE für die Sekundarstufen I und II am Centre d’enseignement et de recherche pour la formation à l’enseignement au secondaire (CERF) begann.

Nach einem Lizenziat und einem Doktorat in Psychologie (2002) unterrichtete Pascale Spicher fast 15 Jahre lang pädagogische Psychologie an verschiedenen Gymnasien, bevor sie 2010 eine Stelle als Lektorin am Centre d’enseignement et de recherche pour la formation à l’enseignement au secondaire (CERF) antrat. Dort übernahm sie zunächst die Leitung des Forschungsmoduls und später die Verantwortung für die Praktika des Masterstudienprogramms.

Anja Küttel war Kunst- und Techniklehrerin sowie Deutschlehrerin in der Berufsausbildung in Köln (D), bevor sie sich in der Schweiz niederliess und sich auf die Lehrpersonenbildung spezialisierte. Seit 2011 ist sie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und am ZELF und CERF für die Ausbildung von Lehrpersonen im Bereich Kunst und Technologie tätig und forscht in diesen Bereich, was sie 2022 zu einer Dissertation über Selbstwirksamkeit bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I führt.

Nach Erlangung seines Lehrdiploms im Jahr 2014 und seiner Promotion in Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziologie im Jahr 2022 an der Universität Genf arbeitete Zakaria Serir in den letzten Jahren im Bereich der Lehrpersonenbildung an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Waadt sowie an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Freiburg. Dort war er als Ausbildner und Forscher in Soziologie und Didaktik tätig und übernahm verschiedene institutionelle Aufgaben.

Mit diesen Ernennungen sind die Direktionsgremien der Zentren des Departements für Lehrpersonenbildung vollständig besetzt und können ihre Aufgaben in vollem Umfang wahrnehmen. Wir heissen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.