Trauer begleitet die Menschen seit jeher, sie fordert individuell und kulturell heraus. Wie steht es um unsere Fähigkeit zu trauern? Ein Podcast über veraltete Bilder und das Licht am Ende des Tunnels.
Vier Theologieprofessor_innen der Universität Freiburg – Daniel Bogner, Noemi Honegger, Markus Zimmermann und Elisabeth Zschiedrich – haben einen Podcast «über mehr als alles» gestartet, um Themen wie Alltag, Arbeit, Familie, Freizeit, Liebe und Leid zu erkunden. Trotz ihrer Unterschiede verbindet sie die Leidenschaft für Theologie.
- Website von OMG – Der Podcast über mehr als alles
Zum Nach- und Weiterlesen:
- Fuchs, Thomas: Phänomenologie der Trauer. In: Hermann Kappelhoff/Jan-Hendrik Bakels/Hauke Lehmann/Christina Schmitt (Hg.): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin 2019.
- Lammer, Kerstin: Trauer verstehen. Formen, Erklärungen, Hilfen. Berlin/Heidelberg 2014.
Letzte Artikel von Lovis Noah Cassaris (Alle anzeigen)
- Trauer muss sein. Aber wie halte ich das aus? OMG Podcast – Folge 17 - 26.11.2025
- Ein Gespräch mit Bruno Staffelbach - 25.11.2025
- A Conversation with Cardinal Pierbattista Pizzaballa - 20.11.2025



