Fokus
Explorer la résistance aux immunothérapies dans les cancers thoraciques
Quantenchemische Simulationen sind zu einem wichtigen Bestandteil der chemischen und materialwissenschaftlichen Forschung geworden. Diese Simulationen ermöglichen nicht nur die Optimierung von Experimenten, sondern haben auch zu bedeutenden technologischen Fortschritten geführt, indem sie neue Medikamente, Reaktionen, Katalysatoren und funktionale Materialien vorhersagen. Durch die Einsparung von Ressourcen (Zeit, Geld, Energie), die für experimentelle Trial-and-Error-Verfahren benötigt werden, haben Quantensimulationen das Potenzial, die chemische Forschung und technologische Fortschritte erheblich zu beschleunigen. Die Gruppe von Prof. Stefan Vuckovic im Departement für Chemie interessiert sich für folgende Fragen im Bereich der Quantenchemie: die Simulation von starken Korrelationen in der Dichtefunktionaltheorie, die genaue Simulation von schwachen Wechselwirkungen und die Entwicklung von Tools für die Identifizierung von Fehlern in der Quantenchemie.
Explorer la résistance aux immunothérapies dans les cancers thoraciques