StudientagPublikationsdatum 12.06.2025
JS 10.10.2025
Erbffnung im BIBEL+ORIENT Museum, ruelle Laure Dupraz 1,
Wechsel ins Weiterbildungszentrum, rue de Rome 6, Freiburg, Raum 201
Die sieben Discziplinen des IAB behandeln in der Vortragen jeweils ein Objekt aus dem BIBEL+ORIENT Museum
Freitag, 10. Oktober 2025, 9:15
Programm:
9.15 Begrüßung durch die Direktorin des IAB und kommentierte Besichtigung der Objekte mit Elodie Bauer
10.00 Patristik (Daniele Gianluca Grisoni): Fragment de parchemin copte des Lamentations, IVe-VIIe s. apr. J.-C., inv ÄT 2006.8
10.30 Byzantinische Studien (Vesna Šćepanović): Monnaie en cuivre de Jérusalem, 661-700 apr. J.-C., inv. N 1999.2515
11.00 Pause im Weiterbildungszentrum
11.15 Geschichte der Antike (Cédric Brélaz und Oliver Krüger): Monnaies byzantines et gréco-romaines, coll. Kopp. nos 16, 40, 130, 155 ; coll. Lampart nos 4, 6, 8, 20
11.45 Römisches Recht (Pascal Pichonnaz): Diplôme militaire romain, 158 apr. J.-C., inv. GT 2006.1
12.30 Dinner Aperitif und Kaffee - hall d’honneur MIS
13.45 Antike Philosophie (Béatrice Lienemann, Elodie Bauer (Einführung)): Lécythe attique funéraire à fond blanc, 440 av. J.-C., inv. GFig 2008.2
14.15 Klassische Philologie (Laura Ecoffey und Thomas Schmidt): Papyrus égyptien, vers 130-160 apr. J.-C., inv. ÄT 2006.1129
14.45 Archäologie (Elodie Bauer): Lécythe attique à figures rouges, 470 av. J.-C., inv. GFig 2009.5
15.30 Zurück zum BIBEL+ORIENT Museum und Abschlussdiskussion
16.00 Kleiner Abschlussaperitif im BIBEL+ORIENT Museum